Kia unterstützt den Licht-Sicht-Test mit einem elektrischen EV3

\“Wir unterstützen den wichtigen Licht-Sicht-Test in diesem Jahr sehr gern, um die Aufmerksamkeit möglichst vieler Autofahrerinnen und Autofahrer auf das Thema Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit zu lenken\“, betont Thomas Djuren, Geschäftsführer von Kia Deutschland.\“Wer in seiner Werkstatt am Test teilnimmt, zeigt sich verantwortungsbewusst. Denn gute Sicht und gutes Licht sind die Grundvoraussetzung für entspanntes und sicheres Autofahren.\“
\“Das Kfz-Gewerbe setzt mit dieser freiwilligen Initiative ein starkes Signal für mehr Verkehrssicherheit\“, betont ZDK-Präsident Thomas Peckruhn.\“Wie notwendig diese Initiative ist, zeigen die Zahlen: Jeder vierte Pkw und sogar jedes dritte Nutzfahrzeug hatte 2024 Mängel an der Beleuchtungsanlage – ein besorgniserregendes Signal angesichts der sicherheitsrelevanten Funktion dieser Komponenten.\“
Ab Oktober wird das Kraftfahrzeuggewerbe wieder mehr als vier Millionen Licht-Tests in den Kfz-Meisterbetrieben durchführen. Jeder Autofahrende kann über die Werkstattsuche auf licht-test.de eine Werkstatt in seiner Nähe finden, die bei der Aktion mitmacht. Am Gewinnspiel können alle Autofahrenden teilnehmen, die mit ihrem Auto zum Licht-Sicht-Test kommen. Im Anschluss einfach ein Foto von sich und derLicht-Sicht-Test-Plakette auf der Windschutzscheibe auf www.licht-test.de hochladen und einen Kommentar hinterlassen, warum es sich lohnt, zum Licht-Sicht-Test zu fahren.
Wer mitmacht, profitiert mehrfach. Neben dem Hauptpreis stellt Lichtspezialist Osram 20 Nachrüstkits Night Breaker® LED Speed H7 bereit, und Medienpartner Auto Bild verlost 75 Zeitschriften-Abos. Die Deutsche Verkehrswacht bringt fünf Fahrsicherheitstrainings ein. Unterstützt wird der Licht-Sicht-Test außerdem von der Nürnberger Versicherung.
Die Pressemeldung und ein Foto finden Sie hier (https://www.kfzgewerbe.de/kia-unterstuetzt-den-licht-sicht-test-mit-einem-elektrischen-ev3).
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.