IINews



« | »

KI-gestützte Schadenassistenz schützt Verbraucher, wenn Versicherer versagen

 

Problem: Versicherer stoßen an ihre Grenzen

Laut aktuellen Berichten„Versicherungswirtschaft heute“ werden Kaskoschäden bei großen Versicherern oft nicht zufriedenstellend reguliert. Entscheidungen wirken intransparent, Auszahlungen werden gekürzt, Kommunikation stockt. Verbraucher stehen dadurch häufig hilflos da.
Warum Schadenhilfe unverzichtbar ist
Die Schadenassistenz zeigt, dass Unterstützung im Schadenfall keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist:

• Alle relevanten Daten werden korrekt erfasst und dokumentiert.
• Fristen und Hinweise werden automatisch berücksichtigt, sodass keine Ansprüche verloren gehen.
• Persönliche Begleitung ergänzt die digitale Analyse, um individuelle Fragen zu klären.
Funktionsweise der Schadenassistenz
• Digitale Analyse: Risk-BOT führt durch den Schadenfall, prüft Vollständigkeit und Relevanz der Angaben.
• Transparente Dokumentation: Alle Schritte werden nachvollziehbar protokolliert.
• Persönliche Betreuung: Roland Richert unterstützt bei Entscheidungen und Kommunikation mit dem Versicherer.
• Kommunikationsassistenz: Beratung bei Formulierungen und Fristen, um maximale Ansprüche zu sichern.
Nutzen für Verbraucher
• Sicherheit und Vertrauen: Verbraucher werden aktiv in den Prozess eingebunden.
• Reduzierung von Kürzungen: Vollständige Dokumentation minimiert Risiko von Ablehnung.
• Stressreduktion: Weniger bürokratischer Aufwand für Betroffene.
• Gerechtigkeit und Transparenz: Fairness, auch wenn Versicherer intransparent agieren.

Zitat:
„Der Markt zeigt deutlich: Ohne kompetente Begleitung sind Verbraucher bei Schäden oft auf sich allein gestellt,“sagt Roland Richert. „Unsere Schadenassistenz greift genau dort ein, wo Entscheidungen intransparent bleiben – und macht aus einem kritischen Moment eine kontrollierbare Situation.“
Die Schadenassistenz zeigt, dass klassische Versicherungsprozesse nicht immer ausreichen. Tools wie Risk-BOT kombiniert mit persönlicher Betreuung sind entscheidend, um Kundenrechte zu wahren und Vertrauen in die Versicherung zu stärken.

Über Roland Richert / Risk-BOT
Roland Richert ist Versicherungscoach mit dem Ziel, Verbrauchern echte Transparenz und Fairness zu verschaffen. Mit Risk-BOT hat er eine Plattform entwickelt, die Schadenassistenz effizient, nachvollziehbar und menschenzentriert macht. Das Angebot richtet sich an alle, die im Schadenfall fair behandelt werden wollen– auch dort, wo klassische Versicherer Schwächen zeigen.

Posted by on 23. Oktober 2025.

Tags: , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten