IINews



« | »

KfW zeichnet herausragende Gründerinnen und Gründer mit dem KfW Award Gründen aus

 


– 16 Landessiege und ein Bundessieg verliehen
– Bundessieg geht an Qdrant Solutions GmbH aus Berlin
– Sonderpreis erhält Schreinerei Hodapp aus Saarbrücken
– KfW Capital Award in den Kategorien Best Female Investor, Best Impact Investor und VC Game Changer

Zum 28. Mal hat die KfW mit dem\“KfW Award Gründen\“herausragende Start-ups aus ganz Deutschland ausgezeichnet. Bei der gestrigen feierlichen Preisverleihung in Berlin wurden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben.

Den Landessieg und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro erhielt je ein Unternehmen aus jedem Bundesland.

\“Mit dem KfW Award Gründen würdigen wir Gründerinnen und Gründer, die mit kreativen Ideen, großem Engagement und einer klaren Vision innovative Wege beschreiten und so wichtige Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft setzen. Herzlichen Glückwunsch an die diesjährig ausgezeichneten Gründerteams. Mit dem Award machen wir ihre herausragenden Projekte sichtbar und fördern Unternehmergeist sowie eine lebendige Gründungslandschaft in Deutschland\“, sagt der Vorstandsvorsitzende der KfW, Stefan Wintels.

Gleichzeitig konkurrierten die 16 Landessieger um den Bundessieg im Wettbewerb. Den Bundessieg und das damit einhergehende Preisgeld von 10.000 Euro sicherte sich Qdrant Solutions GmbH aus Berlin. Das Unternehmenüberzeugte mit einer Open-Source-Vektordatenbank, die unstrukturierte Daten kontextbasiert verarbeitet und damit eine Schlüsseltechnologie für präzisere KI-Suchen und intelligentere Anwendungen bietet.

In diesem Jahr ging der Sonderpreis\“Nachfolge\“und das Preisgeld von 5.000 Euro an die Schreinerei Hodapp aus Saarbrücken. Das Traditionsunternehmen fertigt individuelle Küchen, Möbel und Innenausbauten für Privat- und Gewerbekundinnen und Kunden an. Unter der Leitung von Hannes Seidel meisterte Hodapp den erfolgreichen Generationenwechsel ins digitale Zeitalter mit digitaler Planung, teilautomatisierter Fertigung und nachhaltiger Produktion.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem die KfW Capital Awards verliehen: In der Kategorie Best Female Investorüberzeugte Dr. Carolin Gabor (caesar.), in der Kategorie Best Impact Investor erhielt Miki Yokoyama mit Aurum Impact die Ehrung. Der Sonderpreis für den VC Game Changer ging an Prof. Dr. Helmut Schönenberger, CEO von UnternehmerTUM und Vice President Entrepreneurship an der Technischen Universität München (weitere Informationen unter www.kfw-capital.de).

Die Landessieger des KfW Award Gründen in der Übersicht:

Baden-Württemberg: hTRIUS GmbH

Bayern: Reverion GmbH

Berlin: Qdrant Solutions GmbH

Brandenburg: CanChip GmbH

Bremen: Flucto GmbH

Hamburg: MonsterShack UG (haftungsbeschränkt)

Hessen: dianovi GmbH

Mecklenb.-Vorp.: HALM GmbH

Niedersachsen: Nature Robots GmbH

Nordrhein-Westf.: bandOlution André Vois

Rheinland-Pfalz: ODeCon engineering GmbH

Saarland: Hezo Sports GmbH

Sachsen: HolyPoly GmbH

Sachsen-Anhalt: ECOMENT GmbH

Schleswig-H.: encentive GmbH

Thüringen: migohead Flora Mirzoyan&Roman Golovkov GbR

Alle Landessieger sind außerdem für den Publikumspreis nominiert. Bis einschließlich Sonntag, den 30.11.2025, kann unter https://www.fuer-gruender.de/kfw-award-gruenden-publikumspreis für den Publikumssieg abgestimmt werden.

n-tv berichtet in seinem Startup Magazin am 7. November um 18.40 Uhrüber die Preisverleihung. Alle Siegerinnen und Sieger werden zusätzlich von einer PR-Agentur bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.

Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgte durch eine erfahrene Jury. Diese bewertete insbesondere Innovationsgrad, Kreativität sowie die gesellschaftliche und ökologische Verantwortung der Geschäftsideen.

Weitere Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern 2025 sowie Fotos finden Sie unter www.kfw.de/award oder KfW Award Gründen 2025 – PEPERONI (https://www.peperoni.berlin/kfw/)

Pressekontakt KfW Award Gründen:

Daniela Bäumler, KfW Award Gründen c/o Peperoni Kommunikationsagentur für gesellschaftlichen Wandel GmbH, Friedrichstraße 23A, 10969 Berlin, Tel. 030 25 77 17-96, kfw_award@peperoni.berlin

Pressekontakt KfW Capital Award:

Sonja Höpfner, KfW Capital, Bockenheimer Landstraße 98-100, 60323 Frankfurt am Main, Tel. 069-7431 4306, sonja.hoepfner@kfw.de

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Karina Schmalz
Tel. +49 69 7431 42634
E-Mail: karina.schmalz@kfw.de

Original-Content von: KfW,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 7. November 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten