Katrin Sass zu Gast bei 3nach9 am 17. Oktober 2025

Außerdem begrüßen Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo in der Radio Bremen-Talkshow am Freitag, 17. Oktober, um 22 Uhr:
Johann Lafer
Johann Lafer ist ein Mann voller Leidenschaften. Als Spitzenkoch steht das schmackhafte und gesunde Essen bei ihm natürlich an oberster Stelle. Der 68-Jährige weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr man seinen Körper durch gesunde Kost stärken kann: Allein über die bewusste Ernährung hat er seine Arthrose wieder in den Griff bekommen. Aktuell hat sich der Unternehmer mit dem Thema Longevity beschäftigt – dem Streben nach einer verlängerten und gesunden Lebensspanne, indem die Lebensqualität im Alter verbessert wird. Bei 3nach9 verrät er nicht nur die besten Tipps, sondern auch seine Gedanken darüber, wenn Begriffe wie\“Wurst\“und\“Schnitzel\“für Fleischersatz durch die Entscheidung des EU-Parlaments verboten werden.
Álvaro Soler
Er ist charmant, humorvoll und ausgesprochen talentiert:Álvaro Soler zählt mit mehr als 150 Gold- und Platin-Auszeichnungen zu einem der erfolgreichsten Latin-Pop-Stars in Europa. 1991 als Sohn einer spanisch-belgischen Mutter und eines deutschen Vaters in Barcelona geboren, zieht der Sänger als Kind mit seinen Eltern nach Tokio, besucht dort eine deutsche Schule und erhält Klavierunterricht. Mit 17 Jahren geht er zurück nach Spanien, wo er mit seinem Bruder und zwei Freunden eine Band gründet und später als Solokünstler durchstartet. Heute erreicht der ehemalige\“The Voice Kids\“-Coach mit seiner Musik ein Millionenpublikum. Im Oktober erscheint sein neues Album\“El Camino\“,übersetzt:\“Der Weg\“. Welchen Weg er beschritt, dass aus einem schüchternen Jungen aus Barcelona ein gefeierter Popstar wurde und vor welch große und kleine Herausforderungen ihn seine einjährige Tochter stellt, fragt 3nach9 den 34-Jährigen.
Thomas Schaaf
Trainerlegende Otto Rehhagel findetüber seinen Freund Thomas Schaaf nur lobende Worte:\“Immer professionell, immer zuverlässig, auf die Sache fokussiert und der totale Teamplayer.\“Kein Wunder, dass Thomas Schaaf an der Weser der absoluten Kultstatus genießt. Von seiner Kindheit an war er in den Jahren 1972 bis 2013 als Spieler, Jugendtrainer und schließlich Cheftrainer über 40 Jahre lang bei Werder Bremen aktiv. Dem Norden ist der gebürtige Mannheimer treu geblieben – heute ist er als Berater für den VfB Oldenburg tätig. 3nach9 blickt auf sein Leben als Kind, Jugendlicher, Profi, Trainer und Funktionär und klärt auch auf, welche Verbindung er zum glühenden Werder-Fan, dem Schauspieler Matthias Brandt, pflegt.
Richard David Precht
Er ist ein scharfsinniger Denker mit streitbarer Stimme: Richard David Precht. Der deutsche Philosoph und Publizist wird 1964 in Solingen geboren und wächst in einer intellektuell geprägten Familie auf. Früh begeistert er sich für die großen Fragen der Menschheit, studiert Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Köln. Seinen Durchbruch erlebt Precht 2007 mit dem Bestseller\“Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?\“, der ihnüber Nacht zum Popstar der Philosophie macht. Seither bringt er komplexe Themen einem breiten Publikum näher – in Büchern, Vorträgen, Podcasts und TV-Formaten wie seiner eigenen Gesprächsreihe\“Precht\“. Mit klaren Thesen mischt er sich regelmäßig in gesellschaftliche Debatten ein – sei es zu Bildung, Digitalisierung oder dem Zustand unserer Demokratie. Bei 3nach9 spricht Richard David Precht über Werte in unruhigen Zeiten und seiner Vorstellung von einer gerechteren Gesellschaft.
Iris Gavric und Matthias Renger
Sollte man als Paar Berufliches und Privates besser trennen oder lieber alles zu zweit machen? Iris Gavric und Matthias Renger kennen sich nicht nur bei diesem Thema bestens aus. Bereits seit mehr als vier Jahren produzieren sie ihren Podcast\“Couple of\“, schreiben zusammen Bücher, gehen gemeinsam mit ihrer Live-Bühnenshow auf Tour. Dabei guckt das Paar auf Probleme, die unser Leben bestimmen – in Beziehungen, im Job, in der Familie. Die beiden analysieren typische Kommunikationsprobleme und entschlüsseln Zwischentöne mit Scharfsinn und Humor. Die Podcastergeben unterhaltsam Tipps wie man wiederkehrende Dissonanzen von Grund auf neu denken kann. Welche Themen das Paar selbst an seine Grenzen bringt und wie sie diese durch kreative Streithacks und Leichtigkeit entschärfen, erzählen beide bei 3nach9.
Erstsendung auf NDR/Radio Bremen Fernsehen, hr Fernsehen und WDR Fernsehen.
Pressekontakt:
Radio Bremen
Kommunikation / Presse
Diepenau 10
28195 Bremen
0421-246.41050
presse@radiobremen.de
www.radiobremen.de
Original-Content von: Radio Bremen,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.