K 2025: Messe.TV zeigt innovative Start-ups zu Nachhaltigkeit und Automatisierung

Ab sofort erscheinen die ersten Beiträge zur K 2025 auf messe.tv, kompakt aufbereitet für Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie, Entwicklung und Forschung.
Start-ups im Mittelpunkt: Neue Impulse für die Kunststoffbranche
Junge Unternehmen treiben den Wandel der Kunststoffindustrie maßgeblich voran. Ob alternative Materialien, datengetriebene Produktionsprozesse oder intelligente Lösungen für das Recycling – auf der K 2025 zeigt sich, wie Start-ups frische Impulse setzen.
Messe.TV begleitet diese Entwicklung mit Beiträgen zu ausgewählten Unternehmen, die sich durch innovative Ansätze und zukunftsweisende Technologien auszeichnen. Im Fokus stehen unter anderem:
Kuori, Maintastic und Cycle ProData.
Die Berichterstattung gibt Einblicke in Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen – ohne PR-Rhetorik, mit journalistischer Perspektive.
Die Beiträge werden ab sofort täglich auf Messe.TV veröffentlicht:www.messe.tv/2025/k
Nachhaltigkeit und Automatisierung als gemeinsame Schnittstelle
Viele Start-ups an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Automatisierung beschäftigen sich nicht nur mit der ökologischen Bilanz von Materialien, sondern auch mit intelligenter Steuerung, Prozessoptimierung und Ressourceneffizienz.
Gerade in der Kunststoffbranche, wo Kreislauffähigkeit und Energieverbrauch zunehmend in den Fokus rücken, entstehen hier neue Denk- und Lösungsansätze. Messe.TV beleuchtet diese Themen entlang der Messe in Interviews, Kommentaren und visuellen Beiträgen – für Fachpublikum ebenso wie für eine breitere interessierte Öffentlichkeit.
Düsseldorf als internationaler Treffpunkt der Kunststoffindustrie
Die K in Düsseldorf ist nicht nur eine Leitmesse – sie ist ein internationaler Marktplatz für Innovation, Technologie und strategischen Austausch. Mit Ausstellern aus aller Welt bietet sie eine außergewöhnliche Dichte an Entwicklungen, Debatten und Perspektiven rund um die Zukunft der Kunststoffverarbeitung.
Messe.TV nutzt dieses Umfeld, um konkrete Stimmen einzufangen und strukturelle Entwicklungen sichtbar zu machen. Der Fokus liegt auf inhaltlicher Tiefe, nicht auf Event-Inszenierung.
Hier finden Sie weitere Beiträge auf Messe.TV zu Berichterstattungen aus Düsseldorf:www.messe.tv/messen-duesseldorf
Gezielte Markenplatzierung im redaktionellen Umfeld
Unternehmen, die sich thematisch passend zur K 2025 positionieren möchten, haben bei Messe.TV die Möglichkeit, gezielte Werbeformate zu buchen. Ob als PreRoll-Ads, Bannerplatzierung oder im Rahmen redaktioneller Sponsoringmodelle: Die Sichtbarkeit ist thematisch exakt aussteuerbar und hochwertig eingebettet.
Weitere Informationen:
Markenbekanntheit mit Messe.TV steigern
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.