JobRad Leasing GmbH sichert nachhaltiges Geschäftswachstum durch eine erfolgreiche Finanzierungstransaktion

Die Verbriefung ist der Schlüssel zu dieser Art von Liquiditätsmanagement, da sie die Bündelung von finanziellen Vermögenswerten wie Krediten, Leasingverträgen oder Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und deren Umwandlung in ein neues Finanzanlageprodukt, die sogenannten Asset Backed Commercial Paper (ABCP) beinhaltet. Die Zusammenstellung eines Portfolios aus Vermögenswerten, die für ABCP geeignet sind, erfordert jedoch die Verwaltung umfangreicher Daten aus verschiedenen Systemen, die Erfüllung von Meldepflichten und die Einhaltung von Zulassungskriterien. Für seine erste Verbriefungstransaktion wollte das Unternehmen daher das Portfolio automatisiert und effizient entwickeln und gleichzeitig die Machbarkeit und den hohen Digitalisierungsgrad beibehalten, der die gesamte JobRad Gruppe kennzeichnet.
Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für ein effektives Management von Verbriefungstransaktionen
Durch die Nutzung ihrer selbstentwickelten Lösung Securitization as a Service unterstützte die Management- und Technologieberatung BearingPoint die JobRad Leasing GmbH bei ihrer ersten Verbriefungstransaktion. Das gemeinsame Team führte einen Workshop zu den Schnittstellen durch, um die Datenanforderungen zu ermitteln, die zur Erfüllung der Markttransparenzstandards erforderlich sind. Damit wurde der Grundstein für eine umfassende Dokumentation zur Bestimmung und Bewertung der zu verbriefenden Finanzaktiva gelegt. In einem nächsten Schritt wurde die relevante Geschäftslogik definiert. Anschließend konfigurierte BearingPoint die technische Plattform, um die Daten der JobRad Leasing GmbH, Geschäftsereignisse und die erforderlichen Berichtsformate zu integrieren. Während der Entwicklungs- und Testphase konzentrierte sich BearingPoint darauf, die Berichtsfunktionen aufeinander abzustimmen und gleichzeitigdie Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten sicherzustellen.
Im nächsten Schritt wurden detaillierte Vorlagen sowohl für die Funktionalität als auch für das Design aller Unternehmensberichte in Zusammenhang mit Finanzierungsvorgängen erstellt, um sicherzustellen, dass die Compliance-Standards eingehalten werden, einschließlich der Berichts-, Dokumentations- und Offenlegungsanforderungen. Das Projektteam integrierte die Verbriefungsplattform in die bestehenden Systeme und Arbeitsabläufe des Kunden, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen und die betriebliche Effizienz zu maximieren. BearingPoint wird während der gesamten Transaktion monatliche Berichte erstellen und dabei die Daten von JobRad Leasing GmbH über die neue Schnittstelle nutzen, um eine optimale und zeitnahe Durchführung der Verbriefungstransaktion zu ermöglichen.
„Daten sind für JobRad essenziell, um seine nachhaltigen Lösungen für umweltfreundliche Mobilität effizient zu finanzieren, insbesondere im Bereich der Verbriefung. Wir freuen uns sehr, dass die\“Securitization as a Service\“-Lösung von BearingPoint JobRad dabei unterstützt, die anspruchsvollen Anforderungen des Kapitalmarkts in Bezug auf Datenqualität und -transparenz zu erfüllen. Dies trägt zu einer stablien Refinanzierung, verbesserter Liquidität sowie einem effizienten Risikomanagement des Unternehmens bei,“ kommentiert Donald Wachs, globaler Leiter BearingPoint Products.
Vereinfachung der Komplexität von vermögensbezogenen Finanzierungen (Asset Based Funding)
Durch den Einsatz der Lösung Securitization as a Service von BearingPoint hat die JobRad Leasing GmbH seine Fähigkeiten im Datenmanagement weiter optimiert und kann die Komplexität seiner ersten Verbriefungstransaktion effektiv bewältigen. Die hoch automatisierten Prozesse haben zu erheblichen Verbesserungen der Zeit- und Ressourceneffizienz geführt. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen nun von einem schnellen Zugriff auf die erforderlichen Berichte und hat die Lieferzeiten für diese verkürzt.
Außerdem ermöglichen der skalierbare Betrieb und die sicheren Daten der JobRad Leasing GmbH, seine Liquidität zu verbessern und Risiken effektiv zu verwalten. Da das Unternehmen jederzeit umfassenden Einblick in seine Leasingtransaktionen hat, ist es in der Lage, die Compliance-Anforderungenund die umfangreichen Transparenzanforderungen der Anleger zu erfüllen und gleichzeitig die von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) festgelegten Berichtsstandards einzuhalten.
„Die Zusammenarbeit mit BearingPoint bei unserer ersten Verbriefungstransaktion war für die JobRad Leasing GmbH eine durchweg positive Erfahrung. Mit der BearingPoint-Lösung konnten wir unsere Prozesse und unser Datenmanagement erheblich vereinfachen und optimieren, um so den Anforderungen an das umfangreiche Kapitalmarktreporting gerecht zu werden. Damit konnten wir unsere Refinanzierungsbasis weiter ausweiten – um unserem Ziel, Menschen aufs JobRad zu bringen, ein Stückchen näher zu kommen,” sagt Benjamin Kräutter, Teamleiter Treasury bei JobRad.
Über JobRad
Die JobRad Leasing GmbH ist seit ihrem Markteintritt 2019 Teil der JobRadGruppe und arbeitet als bankenunabhängige Leasinggesellschaft exklusiv mit JobRad-Arbeitgeber:innen zusammen. Als eine von zwei möglichen Leasinggeberinnen ist die JobRad Leasing GmbH direkte Vertragspartnerin von JobRad-Arbeitgeber:innen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.