INTENSE Plattform Summit 2025: Die Zukunft der Energiewirtschaft aktiv gestalten–gemeinsam auf einer Plattform

Networking-Highlight am AbendGelungener Auftaktüber den Dächern Würzburgs
Den Auftakt machte am 8. Oktober das exklusive Vorabend-Get-together auf der Dachterrasse des neuen INTENSE Standorts in Würzburg. Bei exquisiter Weinverkostung, kulinarischen Highlights und Blick über die Würzburger Skyline entstand eine Atmosphäre, die Lust auf mehr machte: entspannt, offen, vernetzt. In gelöster Stimmung tauschten sich Kund:innen, Partner und das INTENSE-Team über aktuelle Projekte, Ideen und Zukunftsvisionen aus – der perfekte Start für einen Summit voller Impulse und Innovationen.
Power-Programm: Insights, Pitches&spannende Diskussionen
Am Konferenztag selbst drehte sich alles um die Frage: Wie lassen sich digitale Plattformen nutzen, um die Energiewirtschaft fit für die Zukunft zu machen? Schirmherr und INTENSE-Vorstand Michael Heinze eröffnete den Summit gemeinsam mit Moderatorin Saskia Naumann und betonte die zentrale Rolle der TENTAC Utilities Plattform als Wegbereitereiner vernetzten, effizienten und kundenorientierten Energiewelt.
Ein starkes Signal setzte gleich zu Beginn Marcel Dubois, Vorstand der KEW AG Neunkirchen, mit seinem Kundenvortrag zur Einführung der TENTAC Utilities Plattform bei drei kommunalen Energieversorgern im Saarland. Praxisnah und offen schilderte er die Herausforderungen kommunaler Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Landschaften – und wie Standardisierung, Prozessoptimierung und die Einbindung der Mitarbeitenden zum Erfolg führen.
Eine zentrale Botschaft des Tages lautete: „Die Energiewende gelingt nur, wenn wir Menschen, Prozesse und Technologie zusammendenken.“
Von Live-Demo bis Paneldiskussion: geballte Expertise auf einer Bühne
Ein Highlight des Vormittags war die Live-Demo der TENTAC Utilities Plattform, präsentiert durch das INTENSE-Team. Sie zeigte eindrucksvoll, wie Geräteanbindung, Automatisierung und integrierte Abrechnungsprozesse in einer durchgängigen Cloud-Lösung zusammenwirken – Effizienz und Transparenz live erlebbar.
Inspirierende Fachvorträge von Partnern wie SAP, Amazon Web Services, Natuvion, INFOMOTION, epilot und m3 gewährten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Technologien. Themen wie künstliche Intelligenz und RPA, Change Management, Cloud-Infrastrukturen und Datenintelligenz standen dabei im Fokus.
Ergänzt wurde das Programm durch Partner-Pitches aus dem stetig wachsenden TENTAC Ökosystem – ein starkes Netzwerk, das mit innovativen Lösungsansätzen die digitale Transformation der Branche vorantreibt.
Ein weiterer Höhepunkt war die interaktive Paneldiskussion unter dem Motto „Zukunft gestalten – Transformationsprojekte erfolgreich meistern“. Vertreter aus den Stadtwerken WVV sowie SW Saarbrücken und Transformationsexperten diskutierten offen über Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und die Bedeutung von Zusammenarbeit im Wandel. Dabei wurde deutlich: Transformation ist kein technisches Projekt, sondern gelingt nur gemeinsam – mit klarer Vision und den Menschen im Mittelpunkt.
Impulse für die Energiewirtschaft von morgen
Eine zentrale Erkenntnis des Tages: Neue Geschäftsmodelle, Standardisierung und Plattformstrategien sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Energiewirtschaft – doch ohne Akzeptanz und Zusammenarbeit geht es nicht. Vertrieb, Netz, Datenmanagement, Kundenprozesse… alles muss stärker verzahnt werden, um Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Kundennähe gleichermaßen zu sichern. Oder wie es ein Teilnehmer zusammenfasste:
“Es wird herausfordernd – aber es macht Spaß. Und am Ende haben wir mehr Zeit für das, was für uns als Energieversorger zählt: Menschen sicher und zuverlässig versorgen.”
Teilnehmende konnten live erleben, wie digitale Plattformen und cloudbasierte Lösungen Energiewirtschaft und Stadtwerke fit für die Zukunft machen – von der Demo der TENTAC Plattform über Einblicke in KI- und RPA-Lösungen bis zu Changemanagement und datengetriebene, kundenzentrierte Strategien. Das Event bot Zugang zu einem starken Netzwerk von führenden Partnern und Anwender:innen, welches die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform unterstützt.
Die Beiträge aller Partner machten den INTENSE Plattform Summit zu einem einzigartigen Forum für Austausch und Weiterentwicklung – immer mit dem Blick auf Menschen, Effizienz und Kundenwert. Zwischen Vorträgen und Partner-Pitches bot sich jede Menge Gelegenheit für Networking und den direkten Austausch mit Expert:innen – ein zentrales Anliegen des Summits, das erneut eindrucksvoll umgesetzt wurde.
Fazit: Gemeinsam auf dem richtigen Weg
Der INTENSE Plattform Summit 2025 hat gezeigt, dass gemeinsames Denken und Handeln die Basis erfolgreicher Transformationen sind. Mit klarer Vision, praxisnahen Insights und einer starken Community gestaltet die TENTAC Plattform die Zukunft der Energiewirtschaft nachhaltig und digital. Das Event hat bestätigt: TENTAC ist der Schlüssel für nachhaltige Digitalisierung und Flexibilisierung in der Energiewirtschaft und bietet Stadtwerken sowie Energieversorgern echten Mehrwert auf ihrem Weg in die Zukunft.
Wir sagen: Danke an alle Teilnehmenden, Partner und Speaker für den offenen Austausch, die spannenden Fragen und das große Interesse – und freuen uns schon jetzt auf den Summit 2026!
INTENSE, gegründet 1999, ist ein dynamisches, mittelständisches Software- und IT-Beratungsunternehmen sowie SaaS-Anbieter für die Energiewirtschaft mit vier Standorten in Würzburg, Saarbrücken, Köln und Leipzig. Als einer der führenden Anbieter für kompetente IT-Implementierung in der Energieversorgung optimieren wir die Geschäftsmodelle, Prozesse und IT-Architekturen unserer Kunden und begleiten sie von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung. Als langjähriger qualifizierter SAP-Partner entwickeln wir innovative Softwarelösungen für eine effiziente(re), digitale Zukunft. Darüber hinaus betreibt INTENSE SAP-basierte SaaS-Leistungen im Bereich Enterprise Res-source Planning, Kundenmanagement und Digitalisierung für die Energiewirtschaft.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.