Innovatives CCU-Soda-Verfahren zur CO2-Absorption

Anstatt das klimaschädliche CO2 kostspielig zu entsorgen, wird es als wertvoller Rohstoff für die Produktion von hochwertigem Soda genutzt. Soda ist ein wichtiger Rohstoff der chemischen Industrie weltweit. Die etablierten Herstellungsverfahren sind jedoch energieintensiv, teuer und wenig nachhaltig.
Sicherung strategisch wichtiger Lieferketten
Das Metaliq-Verfahren ermöglicht eine lokale und CO2-negative Produktion von Soda. Diese Innovation ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch strategisch vorteilhaft: Soda, das bislang hauptsächlich aus Übersee nach Mitteleuropa importiert wird, kann nun vor Ort hergestellt werden. Dies stärkt die Kontrolle über die Verfügbarkeit des Rohstoffs und erhöht die Sicherheit in der Lieferkette.
Wirtschaftliche und nachhaltige Lösung
Das Metaliq CCU-Soda-Verfahren bietet darüber hinaus erhebliche wirtschaftliche Vorteile: Durch die Erlöse aus dem nachhaltig produzierten Soda und die Einsparung von CO2-Abgaben kann das Verfahren wirtschaftlich rentabel betrieben werden und einen positiven Deckungsbeitrag erzielen. Es gehört zur Kategorie Carbon Capture and Utilization (CCU), da das CO2 langfristig gebunden und wiederverwendet wird. Im Vergleich dazu erfordern die weit verbreiteten Carbon Capture and Storage (CCS)-Verfahren eine kostenintensive Entsorgung des Gases in Endlagern.
\“Die Gewährleistung der hohen Qualität und der richtigen Eigenschaften des Sodas ist für uns entscheidend, damit dieses als hochwertiger Rohstoff genutzt und vermarktet werden kann. Das hebt unser Verfahren von anderen Konzepten ab, die lediglich auf CO2-Absorption abzielen\“, erklärt Dr. Sebastian Scharf, Leiter der Chemischen Forschung bei Metaliq.
Hans-Ullrich Werner, Geschäftsführer der Metaliq GmbH, betont:\“Unser Verfahren stellt nicht nur eine technische Innovation dar, sondern ermöglicht es der Industrie, CO2 als Ressource zu begreifen – wirtschaftlich und nachhaltig.\“
Markteintritt und Kundenangebote
Metaliq hat das Verfahren als Prototypsystem erfolgreich aufgebaut und plant, noch in diesem Jahr industrielle Kunden mit den innovativen CCU-Soda-Systemen auszustatten. Unternehmen, die Interesse an einer Implementierung haben, können sich ab sofort über die Möglichkeiten informieren.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.