Innovation im Defence-Sektor: tacct startet Europas erste voll digitale Defence-Investment-Plattform

Die tacct-Plattform schließt kritische Finanzierungslücken bei innovativen Startups und KMUs im europäischen Verteidigungssektor, die oft Schwierigkeiten haben, über traditionelle Wege Kapital zu beschaffen. Durch den Einsatz modernster Technologie und die Ausgabe bzw. Vermittlung regulierter elektronische Wertpapiere gemäß eWpG ermöglicht tacct erstmals auch Privatanlegern, direkt und transparent in sorgfältig ausgewählte Unternehmen zu investieren, die Schlüsseltechnologien für die Sicherheit Europas entwickeln.
Ein zentraler Baustein für den einfachen und gesetzeskonformen Zugang ist dabei die Integration der innovativen OmniPersona-App, die nicht nur einen vollständig digitalen Identifizierungsprozess (KYC) in wenigen Minuten ermöglicht, sondern auch die eigene Schlüsselverwaltung durch den Kunden selbst ermöglicht. Als Kryptowertpapierregisterführer fungiert die ecrop GmbH, welche auch das OmniOmni Ökosystem zur Verfügung stellt.
\“Der fulminante Start unserer Plattformübertrifft unsere Erwartungen und signalisiert einen Paradigmenwechsel in der europäischen Verteidigungsfinanzierung\“, sagt Michael Stoussavljewitsch, CEO der tacct GmbH.\“Wir sehen ein immenses Interesse von Privatanlegern, die nicht nur attraktive Renditen suchen, sondern auch aktiv zur Stärkung der technologischen Souveränität und Sicherheit Europas beitragen wollen. Dank des ecrop OmniOmni Ökosysystems, machen wir Defence-Investments so zugänglich wie nie zuvor.\“
Die Donaustahl GmbH aus Hutthurm (Bayern), ein Spezialist für Drohnentechnologie, Elektronik und Gefechtsköpfe für Drohnen ist das erste Unternehmen, das erfolgreich über tacct Kapital eingesammelt hat. tacct verfügt bereits über eine Pipeline von mehr als 20 weiteren Defence-Startups aus verschiedenen Bereichen, die in den kommenden Monaten sukzessive auf der Plattform zugänglich gemacht werden. Diese Initiative unterstützt gezielt die Innovationskraft in Regionen mit starker technologischer Ausrichtung wie Bayern, die eine Schlüsselrolle in der europäischen Verteidigungslandschaft spielen.
\“Wir bieten eine Brücke zwischen innovativen Köpfen im Defence-Sektor und engagierten Investoren. Unser Ziel ist es, ein dynamisches Ökosystem zu schaffen, das die Entwicklung und Skalierung von Zukunftstechnologien für ein sichereres Europa beschleunigt\“, ergänzt Stoussavljewitsch.\“Die tacct-Plattform ist mehr als nur ein Vermittler von Finanzierungsinstrumenten – sie ist ein strategischer Baustein für die europäische Verteidigungsfähigkeit von morgen.\“
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.