INN-ovativ implementiert KI-Lösung bei Rekrutierungsplattform spedijobs

Auswirkungen hat die Implementierung der KI-Lösung neben der einfachen Erstellung und Verbreitung von Inseraten auch auf deren Auffindbarkeit. So erkennt das Programm bei Suchanfragen automatisch, ob ein sinnhafter Zusammenhang zu einer ausgeschriebenen Stelle besteht. Wenn zum Beispiel jemand nach einer Anstellung als\“Asphalt-Cowboy\“,\“Held der Landstraße\“oder\“Trucker\“sucht, erkennt das System, dass damit auch eine Position als Fernfahrer gemeint ist und schlägt eine entsprechende Anzeige vor.\“Ich bin davonüberzeugt, dass es in Zukunft ganz normal sein wird, ein KI-gestütztes Programm für die Rekrutierung einzusetzen – so wie man zum Beispiel heute seine Aufträge in einem Transport Management System verwaltet\“, erläutert INN-ovativ-Geschäftsführer Rinnhofer.
Unternehmen, die spedijobs nutzen wollen, können zwischen drei verschiedenen Paketen wählen. Eine kostenlose Version ermöglicht die Erstellung und Inserierung von offenen Ausbildungsstellen. Voraussetzung ist lediglich eine einfache Registrierung. Beim Basispaket können in unbegrenzter Zahl Inserate erstellt und verbreitet sowiean die eigene Internetseite angebunden werden. Das Premium-Paket beinhaltet darüber hinaus die Anbindung und Pflege der Unternehmenspräsenz in den sozialen Netzwerken.\“Das Besondere an spedijobs ist, dass Firmen ihre Rekrutierung professionalisieren können, ohne eine externe Agentur oder einen zusätzlichen Dienstleister in Anspruch nehmen zu müssen. Der gesamte Prozess bleibt in ihren Händen\“, erklärt Rinnhofer.
Weitere Informationen zur INN-ovativ GmbH&Co. KG unter:
www.inn-ovativ.com
Weitere Informationen zu spedijobs.com unter: www.spedijobs.com
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.