IINews



« | »

-??? Industrie 5.0 heißt: Maschinen für Menschen

 

Industrie 4.0 digitalisierte die Prozesse– Industrie 5.0 stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Mit der neuen EVO-Serie zeigt FPZ, wie sich Arbeitsbedingungen, Technologie und Nachhaltigkeit perfekt vereinen lassen.

?? Warum die Smartwave-Technologie mehr ist als Technik– und was das mit dem Stresslevel deiner Mitarbeitenden zu tun hat.

Industrie 5.0: Wie leisere Maschinen das Wohlbefinden steigern

In der industriellen Fertigung wurde in den letzten Jahren viel erreicht: Automatisierung, Digitalisierung, Predictive Maintenance, IoT– das Schlagwort hieß Industrie 4.0.

Doch während Maschinen immer intelligenter wurden, wurde ein Aspekt oft vernachlässigt: der Mensch.

Mit der Entwicklung von Industrie 5.0 rückt der Mensch nun wieder in den Mittelpunkt. Gesundheit, Wohlbefinden und Mensch-Maschine-Harmonie sind die neuen Leitlinien. Und genau an dieser Stelle setzt FPZ mit seiner neuen EVO-Serie mit Smartwave-Technologie an.

? Lärm ist mehr als ein Geräusch

Lärm zählt laut WHO zu den am meisten unterschätzten Gesundheitsrisiken in der modernen Arbeitswelt. Dauerhafte Beschallung – auch unterhalb kritischer dBA-Werte – kann:

den Blutdruck erhöhen

die Konzentration senken

das Unfallrisiko steigern

Stresshormone aktivieren

langfristig das Gehör schädigen

In Produktionsumgebungen mit Seitenkanalverdichtern, die 8 bis 24 Stunden täglich laufen, wird diese Belastung oft zur „Normalität“. Aber Normalität heißt nicht Unbedenklichkeit.

? Psychoakustik im Dienst der Gesundheit

Mit der neuen Smartwave-Technologie wurde die EVO-Serie so konstruiert, dass nicht nur der Schalldruck reduziert wird– sondern auch die subjektive Belastung durch das Geräusch.

Das erreicht FPZ durch eine unregelmäßige Verteilung der Schaufeln im Laufrad:?? Kein Pfeifen, kein schriller Hochton, kein „mechanisches Kreischen“ mehr.

Der Klang ist gleichmäßig, sanft und weniger aufdringlich. Das beugt Stressreaktionen im Körper vor – und verbessert nachweislich die Arbeitsatmosphäre.

? Studien belegen: Akustisch angenehme Arbeitsumgebungen…

senken das Risiko für Burnout&Unfälle

steigern die Mitarbeitermotivation

erhöhen die Produktivität

verbessern das Image des Arbeitgebers

reduzieren Ausfallzeiten

?? Stimme aus der Praxis:

„Wir haben in unserer Papierverarbeitung vier FPZ-Verdichter auf Smartwave umgestellt. Die Mitarbeiter merken den Unterschied sofort – die typische Geräuschkulisse ist wie ausgewechselt. Selbst Gehörschutz wirkt nun effektiver, weil die Störfrequenzen weg sind.“– Produktionsleiter, Süddeutsches Papierwerk

? Technisch durchdacht– ergonomisch entwickelt

FPZ zeigt mit Smartwave, dass Innovation nicht bei Effizienz aufhört. Neben der psychoakustischen Verbesserung bringt die EVO-Serie:

? bis zu 30?% mehr Energieeffizienz

? 15?% geringerer Temperaturanstieg im Medium

? wartungsfreundliche Konstruktion

? keine externe Lackierung– gut für Mensch&Umwelt

Diese Kombination ist ideal für alle, die technisch modernisieren und gleichzeitig ihre soziale Verantwortung ernst nehmen.

? Maschinen für Menschen – das ist Industrie 5.0

Industrie 5.0 bedeutet: Technologie passt sich dem Menschen an– nicht umgekehrt.Die Zeiten, in denen Maschinen auf Kosten der Gesundheit betrieben wurden, gehören der Vergangenheit an.

Mit FPZ Smartwave wird klar: Ein Seitenkanalverdichter kann leistungsfähig, langlebig und leise sein – ohne Kompromisse.

? Für welche Branchen besonders relevant?

Verpackungsindustrie (z.?B. Folienverarbeitung)

Wasseraufbereitung (Kläranlagen, Belüftung)

Lebensmittel-&Pharmaindustrie

Druckluftanwendungen in der Papierindustrie

Hochschulen, Forschung&Entwicklung

? Fazit:

Wer seinen Maschinenpark zukunftssicher aufstellen will, sollte nicht nur auf Performance schauen– sondern auf Wirkung und Wahrnehmung.Mit Smartwave gehst du den nächsten Schritt – im Sinne deiner Mitarbeitenden und deines Unternehmens.

? Jetzt entdecken:?www.skvtechnik.de

? Detaillierte technische Informationen stehen im Datenblatt zum Download bereit.? Weitere Lösungen für industrielle Anwendungen finden Sie auf unserer Homepage:https://skvtechnik.de/Seitenkanalverdichter.

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.

Posted by on 26. März 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten