Immobilienbewertung im Saarland: Persönliche Markteinschätzungen gewinnen wieder an Bedeutung

(Hinweis: Kerndaten zum Saarland wurden zuvor via Presseportal/ots veröffentlicht:https://www.presseportal.de/nr/175201)
\“Viele Eigentümer schauen zunächst auf die Angebotspreise in Portalen – doch diese spiegeln nicht den Markt, sondern die Wunschvorstellungen anderer Verkäufer wider\“, erklärt Patrik Kirch, Inhaber von Weiland&Kirch Immobilien.\“Die tatsächlichen Notarpreise liegen oft deutlich darunter. Wer sich an Durchschnittswerten oder KI-Schätzungen orientiert, riskiert Fehlentscheidungen bei der Preisstrategie.\“
In Saarbrücken-Stadt bleiben Lagen wie St. Arnual, Rotenbühl und Alt-Saarbrücken weitgehend stabil. Die Nachfrage nach gepflegten Bestandsimmobilien ist hoch, das Angebot jedoch begrenzt. Stadtteile wie Dudweiler oder Brebach zeigen leicht niedrigere Preisniveaus, profitieren aber von guter Anbindung und Wohnqualität.
Im Regionalverband Saarbrücken – mit Gemeinden wie Riegelsberg, Sulzbach, Heusweiler, Friedrichsthal und Kleinblittersdorf – ist die Entwicklung differenzierter. In nachgefragten Orten mit Stadtbahn- oder Autobahnanbindung halten sich die Preise, während in periphereren Lagen leichte Rückgänge zu verzeichnen sind. Käufer achten zunehmend auf Energieeffizienz, Nebenkosten und Sanierungszustand – Kriterien, die durch die neue Zins- und Finanzierungslage stärker gewichtet werden.
\“Gerade im Regionalverband ist die Spreizung groß\“, so Patrik Kirch.\“Eine belastbare Bewertung kann nur entstehen, wenn Mikrolage, Baujahr, Zustand und Nachfrage einbezogen werden – nicht anhand eines Portal-Durchschnitts.\“
Marktumfeld: neue Bankenregeln, gestiegene Anforderungen
Neben gestiegenen Zinsen beeinflussen auch neue Bankenrichtlinien (Basel III / IV) den Markt. Strengere Eigenkapital- und Beleihungsvorschriften erschweren Finanzierungen, insbesondere beiälteren Objekten mit höherem Sanierungsbedarf. Dadurch entscheiden heute realistische Bewertungen mehr denn je über den Verkaufserfolg.
\“Die Zeiten, in denen nahezu jedes Objekt kurzfristig einen Käufer fand, sind vorbei\“, sagt Patrik Kirch.\“Jetzt zeigt sich wieder, wie wichtig fundierte Marktkenntnis, saubere Unterlagen und die richtige Argumentation gegenüber Banken und Interessenten sind.\“
Fazit für Eigentümer
Online-Rechner und Angebotsvergleiche liefern Anhaltspunkte, ersetzen aber keine persönliche Bewertung. Weiland&Kirch Immobilien bietet Eigentümern im Saarland eine individuelle Marktwerteinschätzung – transparent, datenbasiert und auf Wunsch direkt vor Ort.
www.wki-immobilien.de/immobilienbewertung
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.