IBB ist Datev-Spitzenreiter im CHIP-Ranking 2025

IT-Weiterbildung: Notwendigkeit in Zeiten des digitalen Wandels
Permanente Weiterbildung ist heute wichtiger denn je– das gilt im Prinzip für jede Branche, ganz besonders aber für den Bereich der IT. Gerade die jüngsten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigen, wie schnell sich die Anforderungen an IT-Fachkräfte verändern können. Besonders in Bereichen wie KI, Cloud-Computing, Cybersicherheit und Datenanalyse verändern sich Anforderungsprofile nahezu monatlich. Weiterbildung ist damit längst nicht mehr nur ein Karriere-Booster, sondern eine Notwendigkeit, um den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht zu werden – Stichwort „Lebenslanges Lernen\“.
Maßgeschneiderte Bildungsangebote mit modularem Aufbau
Mit seinem breitgefächerten Portfolio von mehreren hundert zertifizierten Qualifizierungen ist das IBB heute einer der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands. Was das Kursangebot besonders auszeichnet, ist der modulare und individuell kombinierbare Aufbau der verschiedenen Fortbildungen. So könnengemeinsam mit den Kunden maßgeschneiderte Lösungen für deren aktuelle Herausforderungen erarbeitet werden. Diese Philosophie der individuellen Unterstützung spiegelt sich auch in der Online-Akademie wider, mit der das IBB als erstes Unternehmen bundesweit ein System virtueller Seminarräume in der beruflichen Weiterbildung entwickelt hat.
Umfassende Beratung zu Fördermöglichkeiten
Ein besonderes Augenmerk legt das IBB auf die umfassende Beratung zu Fördermöglichkeiten. Als zertifizierter Bildungsträger nach AZAV können viele Angebote durch Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur oder Jobcenter gefördert werden. Auch andere Förderprogramme wie das Qualifizierungschancengesetz oder Weiterbildungsstipendien werden im Rahmen der persönlichen Beratung berücksichtigt. Interessenten werden individuell von der ersten Beratung über die Auswahl des passenden Kurses bis hin zum erfolgreichen Abschluss samt Bewerbungsunterstützung begleitet. Auf der Website des IBB (www.ibb.com) finden sich umfassende Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderprogrammen und Beratungsangeboten.
Zertifizierte Qualität und Verlässlichkeit
Die Auszeichnung durch CHIP bestätigt das IBB in seinem kontinuierlichen Qualitätsmanagement. Als erster überregionaler Bildungsanbieter Deutschlands wurde das IBB bereits 1996 mit all seinen Niederlassungen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und erfüllt seither konsequent diese anspruchsvolle Qualitätsnorm. Die weitüberdurchschnittliche Qualität der Arbeit bescheinigen dem Institut regelmäßig sowohl die Teilnehmenden als auch externe Prüfgruppen, die das IBB mehrmals jährlich begutachten.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.