IINews



« | »

Holzoberflächen richtig reinigen und pflegen: Remmers Wartungs- und Pflegeset für geölte Innenflächen

 

Holz kommt in der Innenarchitektur immer häufiger zum Einsatz. Frisch nach der Veredelung der Oberflächen zeigt sich der wohngesunde Baustoff von seiner schönsten Seite. Damit dies dauerhaft so bleibt, ist die richtige Pflege besonders wichtig. Mit dem Wartungs- und Pflegeset für geölte Oberflächen sind Nutzer bei Holzoberflächen immer auf der sicheren Seite.

Eines ist klar: Die tägliche Beanspruchung hinterlässt auf Holzbauteilen unschöne Spuren. Oftmals kommen dann zur Reinigung oder Pflege lösemittelhaltige Reinigungsmittel zum Einsatz. Und auch die gern eingesetzten Microfasertücher, Scheuermittel oder Dampfreiniger können das Holz angreifen und beschädigen. Deshalb gilt: Gerade für die tägliche bzw. wöchentliche Unterhaltsreinigung sollte ausschließlich ein trockenes Baumwolltuch verwendet werden. Alternativ kann dieses auch „nebelfeucht“ eingesetzt werden (im Anschluss trocken nachwischen). Für Verschmutzungen und dieeffektive Tiefenpflege empfiehlt sich das von Remmers speziell für geölte Holzoberflächen entwickelte Remmers Wartungs- und Pflegeset.

Und so wird es eingesetzt:

Verschmutzungen: Den Reiniger auf das im Set ebenfalls enthaltene Spezialtuch auftragen und die Oberfläche in Faserrichtung abwischen. Anschließend mit einem Baumwolltuch trockenwischen.

Hartnäckige Verschmutzungen: Bei Wasserrändern oder kleinen Kratzern die Oberfläche mit dem Schleifpad in Faserrichtung vorsichtig bearbeiten, bis eine einheitliche Holzoberfläche erreicht ist. Anschließend die behandelte Fläche entstauben.

Tiefenpflege: Nach der Reinigung wird das mitgelieferte Hartwachs-Öl farblos mit einem Baumwolltuch eingearbeitet. Nach ca. 20 bis 30 Minuten den Materialüberschuss mit einem trockenen Baumwolltuch entfernen. Dabei sollte die gesamte Oberfläche von Schichtkante zu Schichtkante abgewischt werden. Das Hartwachs-Öl ist schmutzabweisend, antistatisch und strapazierfähig. Es weist eine gute Beständigkeit gegenüber haushaltsüblichen Substanzen auf. Dabei ist es Öl und Wachsversiegelung in einem – hierdurch verkürzt sich die Bearbeitungszeit erheblich, denn es ist nur ein Arbeitsgang notwendig. 

Zitat

„Das Remmers Wartungs- und Pflegeset bietet eine wirtschaftliche Möglichkeit zur Erhöhung der lebensdauer geölter Holzoberflächen.“

Jürgen Dirkes, Abteilungsleiter Produktmanagement Holzfarben&Lacke bei Remmers 

Autor: Christian Behrens, Leiter Unternehmenskommunikation | Presse- undÖffentlichkeitsarbeit, Remmers

Weiterführende Informationen zum Remmers Wartungs- und Pflegeset finden Sie unter:

Produkte für Bautenschutz, Bodenschutz, Holzschutz&Flachdächer | Remmers 

Die Remmers Gruppe wurde 1949 von Bernhard Remmers gegründet und ist ein unabhängiges Familienunternehmen. Der Spezialist für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken arbeitet international mit rund 1.500 hochqualifizierten Fachkräften, 400 problemlösenden Produktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigsten Kompetenzfeldern der Branche. Hierzu zählen die Bereiche Bauwerksabdichtung, -erhaltung, Fassadeninstandsetzung, Betoninstandsetzung, Baudenkmalpflege, Energetische Sanierung, Schimmelsanierung und Holzfarben, -lasuren sowie -lacke für Holzanwendungen aller Art.

Remmers bietet echte Mehrwerte in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern. Mit 17 eigenständigen Tochtergesellschaften – vorwiegend in Mittel- und Osteuropa – ist das Unternehmen international sehr gut aufgestellt. Seine Vertriebsaktivitäten sind insgesamt auf mehr als 30 Länder ausgerichtet. Der Umsatz lag 2021 bei 375 Mio. Euro.

Posted by on 20. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten