Holetschek: Pflege darf kein Luxusgut werden – es braucht mutige, gemeinsame Lösungen / DAK-Studie zum Pflegesystem

\“Die Pflege ist eine der größten sozialen Herausforderungen unserer Zeit – und sie duldet keinen Aufschub mehr. Pflege darf kein Luxusgut werden. Sie ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Die aktuellen Zahlen der DAK-Studie, wonach fast 90 Prozent der Menschen fordern, dass die Pflege in Deutschland für alle bezahlbar bleibt, ist ein Auftrag für die Politik, schnell zu handeln. Wir müssen die Pflegeversicherung strukturell neu aufstellen, die Finanzierung nachhaltig sichern und besonders die häusliche und ambulante Pflege stärken. Wer Angehörige pflegt, darf dabei nicht ins berufliche oder finanzielle Abseits geraten – ein Lohnersatz ähnlich dem Elterngeld ist überfällig. Denn die meisten Menschen wollen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Für mich ist klar: Der demografische Wandel lässt uns keine Zeit mehr für parteipolitische Spielchen. Es braucht mutige, gemeinsame Lösungen auf Bundes-, Landes und nicht zuletzt kommunaler Ebene.\“
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: tobias.klahr@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.