IINews



« | »

Herbstferien: Zeit für Bücher und eigene Geschichten

 

Ein Buch passt in jeden Koffer, braucht keinen Strom und funktioniertüberall – egal ob am Strand, im Zug oder im heimischen Wohnzimmer. Kinder tauchen in neue Welten ein, lachen mit Figuren, erleben Abenteuer und lernen nebenbei, sich zu konzentrieren und Sprache besser zu verstehen. Gerade in den Herbstferien, wenn die Tage kürzer werden, sind Bücher ein wertvoller Ausgleich zur digitalen Dauerbespielung.

Herbstferien sind aber nicht nur Lesezeit, sondern auch Schreibzeit. Viele Kinder haben im Sommer aufregende Abenteuer erlebt, einen neuen Freund gefunden, ein Floß gebaut, ein neues Hobby entdeckt oder einfach unvergessliche Momente gesammelt. Genau diese Erinnerungen sind das Material für kreative Geschichten. Und weil die Ferien mehr Zeit schenken, ist jetzt der ideale Moment, diese Erlebnisse zu Papier zu bringen.

Der Feriengeschichten-Schreibwettbewerb

Papierfresserchens MTM-Verlag lädt Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren jedes Jahr ein, ihre Sommerferiengeschichten einzusenden. Ob wahre Erlebnisse, erfundene Abenteuer, Gedichte oder witzige Begebenheiten – alles ist erlaubt. Wichtig ist nur: Die Texte sollen die besonderen Momente der Ferien einfangen. Beiträge dürfen bis zu 8.000 Zeichen lang sein und können sogar mit Illustrationen ergänzt werden.

Einsendeschluss ist der 1. November eines jeden Jahres. Die schönsten Geschichten erscheinen in einem Sammelband, der jeweils im Dezember veröffentlicht wird. So holen sich die jungen Autorinnen und Autoren ihren Sommer mitten in den Winter zurück – und sehen ihre Texte gedruckt in einem echten Buch.

Schreiben macht stark

Ein Wettbewerb wie dieser ist für Kinder mehr als ein Spiel: Er fördert Kreativität, Ausdruckskraft und Selbstvertrauen. Wer es schafft, seine Gedanken zu Papier zu bringen, lernt, dass die eigene Stimme zählt. Und für viele ist die erste Veröffentlichung ein unvergessliches Erlebnis, das Mut macht, weiterzuschreiben.

Die Herbstferien sind die perfekte Gelegenheit, sich mit Büchern zu beschäftigen – beim Lesen und beim Schreiben. Familien können gemeinsam Geschichten entdecken und Kinder haben die Chance, selbst zu Autorinnen und Autoren zu werden. Ob als Leser oder Schreiber: Bücher machen die Ferienzeit reicher.

Posted by on 2. Oktober 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten