Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei derÜbernahme von WAVES

Mit Künstlicher Intelligenz zur nachhaltigen Lieferkette
Gegründet als Corporate Venture von thyssenkrupp, bietet pacemaker.ai passgenaue Softwarelösungen zur Optimierung globaler Lieferketten. Die individuell auf Kundenbedürfnisse konfigurierbaren KI-Lösungen fokussieren sich auf Demand Forecasting und Carbon Intelligence und nutzen eine Kombination aus Rohdaten, Branchenwissen und Machine Learning, um Kunden aus verschiedensten Branchen hochpräzise Prognosen und CO2-Bilanzen zu liefern.
WAVES bietet eine mehrfach ausgezeichnete, TÜV-zertifizierte Sustainability Management Platform (SMP), die Unternehmen dabei hilft, ihre ESG-Indikatoren (Environmental, Social, Governance) entlang der gesamten Lieferkette zu berechnen und zu verwalten. Unternehmen können auf der Plattform ihre Nachhaltigkeitsleistung in Echtzeit überwachen und proaktiv Maßnahmen zur Minimierung negativer Umweltauswirkungen ergreifen.
Mit der Plattform des 2019 gegründeten Start-Ups wird pacemaker die eigene Carbon-Intelligence-Lösung erweitern, um den vielfältigen Bedarf an Nachhaltigkeitslösungen in Zukunft aus einer Hand anbieten zu können. Durch die Integration in das Portfolio von pacemaker können Kunden von thyssenkrupp Materials Services nun auf eine zuverlässige und skalierbare Lösung zugreifen, die ihnen hilft, ihre Nachhaltigkeitsindikatoren präzise zu berechnen und zu berichten. Potenziell kann sich der Werkstoff-Händler und -Dienstleister so einen Markt von bis zu 50.000 Unternehmen erschließen.
\“Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unternehmerischen Handelns und folglich auch zunehmend auf allen Ebenen entlang der Supply Chain verankert. Mit der Akquisition kann pacemaker seinen Kunden noch ausgefeiltere datenbasierte Lösungen anbieten – das schont Ressourcen, steigert die Effizienz und senkt Kosten. Wir freuen uns, die Akquisition erfolgreich begleitet zu haben\“, so Oliver Rupps, Sector Principal Logistics and Digital Supply Chain bei Hampleton Partners.
Konstantin Kastius, Managing Director bei Hampleton Partners, kommentiert den Akquisitionsprozess:\“Während des Transaktionsprozesses haben wir unsere Tech-Expertise und unser umfangreiches Netzwerk im Bereich Supply Chain Management genutzt, um das Interesse einer Reihe von Interessenten zu wecken. Es ist erfreulich, dass wir zwei perfekt zueinander passende Unternehmen zusammenbringen konnten.\“
Hampleton Partners Kompetenz im Supply-Chain-Management-Marktsegment
Die Transaktion unterstreicht die M&A-Expertise von Hampleton im Bereich Supply Chain Management und ist eine weitere Erfolgsgeschichte nach mehr als 120 von Hampleton erfolgreich abgeschlossenen Beratungsmandaten. Darunter sind viele wegweisende Transaktionen wie zum Beispiel das 100 Mio. USD Investment in Shopware durch Carlyle und PayPal, dieÜbernahme von Reiff durch Haberkorn oder das strategische Investment in Paqato durch easybill/LEA-Partners.
Der internationale Software- und Tech-Spezialist veröffentlicht außerdem mehrmals im Jahr kostenlose Sektorreports. Die aktuellen Hampleton Partners Sektorreports, unter anderem der aktuelle Supply Chain Management Software Report 2H2024, können kostenlos über den folgenden Link heruntergeladen werden:https://www.hampletonpartners.com/reports/
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.