Gutes Wohnklima in Herbst und Winter: Smarte Wärme genießen

Wenn die Temperaturen sinken, kommt die Sorge vor der nächsten Energieabrechnung. Fast drei Viertel des häuslichen Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen. Genau hier liegt das größte Sparpotenzial. Der Experte für perfektes Raumklima und Energieeffizienz Home Pilot kombiniert smarte Heizungssteuerung mit automatisiertem Sicht- und Sonnenschutz. Hausbewohner können so bis zu 15 Prozent beim Energieverbrauch sparen, bei der Heizung sind sogar bis zu 30 Prozent Ersparnis möglich. Das Besondere: Die Installation ist unkompliziert, funktioniert ohne Fachbetrieb und eignet sich für praktisch jede Wohnsituation – vom Altbau bis zur Mietwohnung.
Smarte Heizungssteuerung beginnt beim richtigen Thermostat
Ob einzelne Räume oder das ganze Haus – eine smarte Heizung denkt mit und sorgt für optimalen Komfort bei minimalen Kosten. Bis zu 15 Prozent Energieersparnis sind durch smarte Heizungssteuerung möglich. Für die optimale Raumtemperatur benötigt man lediglich das passende Thermostat. Alle Lösungen von Home Pilot lassen sich selbstständig installieren und passen sich automatisch dem Alltag an.
Smarte Raumthermostate: Für Heizkessel, Wärmepumpen oder elektrische Konvektoren bietet sich das Thermostat classic smart an. Es steuert die gesamte Heizungsanlage und bietet verschiedene Programme – vom klassischen Wochenzeitplan über flexible Anpassungen bis zum Urlaubsmodus. Die intelligente Vorheizfunktion sorgt dafür, dass es zur Rückkehr bereits angenehm warm ist, ohne dass stundenlang geheizt werden muss. Wer eine Fußbodenheizung nachrüsten möchte, findet im Thermostat pure smart eine kabellose Lösung. Für die verkabelte Variante steht das Thermostat premium smart zur Verfügung,das sich harmonisch in gängige Schalterprogramme einfügt.
Smarte Heizkörperthermostate: Klassische Heizkörper mit Ventilen lassen sich besonders einfach smart machen: Die Heizkörperthermostate smart von Home Pilot werden einfach auf die vorhandenen Ventile aufgeschraubt – fertig. Kein Werkzeug, kein Fachmann nötig. Sie ermöglichen die individuelle Steuerung jedes einzelnen Raums und bieten praktische Extras wie die Boost-Funktion für schnelles Aufheizen oder eine Frostschutzerkennung für selten genutzte Räume.
Ein cleveres Detail: Smarte Tür- und Fensterkontakte erkennen automatisch, wenn gelüftet wird, und drosseln die Heizung in den betroffenen Räumen. So geht beim notwendigen Luftaustausch keine teure Wärme verloren.
Rollläden: Energiesparen rund um die Uhr
Was viele unterschätzen: Rollläden sind echte Energiesparhelfer. Geschlossene Rollläden wirken wie eine zusätzliche Dämmschicht und können Wärmeverluste um bis zu 20 Prozent reduzieren. Gleichzeitig lassen sie tagsüber bei Sonnenschein kostenlose Wärme ins Haus – wenn sie zur richtigen Zeitgeöffnet sind. Das ermöglicht bis zu 30 Prozent weniger Heizenergie im Winter. Mit den smarten Gurtwicklern von Home Pilot funktioniert dasganz automatisch. Kein tägliches Kurbeln mehr, keine Gedanken daran, welcher Rollladen gerade offen oder zu sein sollte. Sonnen- und Wettersensoren messen Temperatur und Lichtverhältnisse und steuern die Rollläden optimal: Bei Sonneneinstrahlung öffnen sie sich an den richtigen Fenstern, bei Dämmerung schließen sie sich und bilden eine isolierende Barriere gegen die Kälte. Die Nachrüstung ist denkbar einfach: Die manuellen Gurtwickler werden einfach gegen elektrische Varianten ausgetauscht per Plug-and-play. Wer zur Miete wohnt, kann die Geräte bei einem Umzug problemlos wieder abmontierenund mitnehmen. Das System passt zu nahezu allen gängigen Rollladensystemen.
Komfortable Steuerung – per App, Sprache oder vollautomatisch
Alle smarten Home Pilot Geräte lassen sich über das Gateway premium als zentrale Steuereinheit miteinander vernetzt. Darüber können individuelle Szenarien programmiert werden, die für perfekten Komfort sorgen: Verlässt jemand das Haus, aktiviert sich automatisch der Energiesparmodus – die Heizung reduziert,Rollläden fahren herunter. Bei der Rückkehr empfängt das Zuhause mit angenehmer Wärme. Die Steuerung erfolgt bequem über die kostenlose Home Pilot App – auch von unterwegs. Noch komfortabler geht es mit Sprachbefehlen über Alexa, Siri oder Google Assistant:\“Heize das Büro auf 20 Grad\“oder\“Fahre alle Rollläden herunter\“. Ein wichtiger Aspekt: Datensicherheit und Unabhängigkeit. Alle Einstellungen, Routinen und Geräteinformationen werden lokal im Gateway gespeichert. Das System ist vollständig Made in Germany und funktioniert auch ohne Internetverbindung. Die App wird regelmäßig aktualisiert und um neue Funktionen erweitert – das Smart Home bleibtalso zukunftssicher.
Einfacher Einstieg ins kuschelig-energieeffiziente Smart Home in fünf Schritten mit Home Pilot
1. Heizung intelligent machen: Passende smarte Thermostate oder Heizkörperthermostate installieren – je nach Heizungssystem und gewünschtem Komfort
2. Rollläden automatisieren: Elektrische Gurtwickler nachrüsten und mit Sonnen- oder Wettersensoren verbinden
3. Energieverluste vermeiden: Smarte Tür- und Fensterkontakte anbringen für automatische Heizungsregelung beim Lüften
4. Alles vernetzen: Gateway premium einrichten und die Home Pilot App auf dem Smartphone installieren
5. Routinen einrichten: Individuelle Szenarien für Alltag, Abwesenheit und Urlaubszeiten hinterlegen
Die Installation aller Komponenten erfolgt ohne Fachbetrieb und lässt sich auch in Etappen durchführen. So kann jeder in seinem eigenen Tempo starten – mit einem einzelnen Heizkörperthermostat oder gleich mit dem Komplettsystem.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unterhttps://de.homepilot-smarthome.com
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.