Greenpeace Stellungnahme zur heute erweiterten EU-Sanktionsliste gegen russische Schattenflotte

\“Das Sanktionspaket der EU ist ein wichtiger Schritt aber noch unzureichend. Es kommt zu spät und lässt die Ostsee ungeschützt. Weiterhin werden täglich schrottreife Tanker durch die Ostsee fahren und die Küsten gefährden.
Aktuell warten mindestens zwei Tanker vor dem russischenÖlhafen Primorsk darauf, beladen zu werden. Die Rangler, 23 Jahre alt, 246 Meter lang und in der Vergangenheit durch risikoreiche Schiff-zu-Schiff-Transfers (STS) von Öl aufgefallen, die 274 Meter lange Caroline Bezengi hat die gleiche Historie. Dies sind nur zwei Beispiele für Dutzende weitere gefährliche Tanker, die ebenfalls sanktioniert werden müssen.
Wir fordern die EU auf, die Greenpeace-Liste der gefährlichsten Öltanker (https://www.greenpeace.de/publikationen/2024_10_25_Schattenflotte_Schiffsliste.pdf) zur Grundlage weiterer, dringend notwendiger Sanktionen zu machen.\“
Informationen zu vier exemplarisch ausgewählten Tankern der Greenpeace Schattenflotten-Liste (https://www.greenpeace.de/publikationen/2024_10_25_Schattenflotte_Schiffsliste.pdf), die nicht auf der neuen EU-Sanktionsliste stehen:
Sind auf dem Weg nach Primorsk
https://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/shipid:210958/mmsi:518999178/imo:9137648/vessel:CARUZO
https://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/shipid:287841/mmsi:518999148/imo:9183295/vessel:NEON
Liegen im Golf von Finnland vor Anker und warten darauf, beladen zu werden
https://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/shipid:375935/mmsi:613670000/imo:9206671/vessel:RANGLER
https://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/shipid:753096/mmsi:511101363/imo:9224439/vessel:CAROLINE_BEZENGI
Pressekontakt:
Für Fragen erreichen Sie Thilo Maack mobil +491718780841 oder per Mail thilo.maack@greenpeace.org
Original-Content von: Greenpeace e.V.,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.