\“Geschichte trifft Ehrenamt\“/ Museumsfest am 28. September im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda

Gezeigt werden historische Objekte und Fahrzeuge im und vor dem Museum sowie in der Depothalle. Mit im Boot sind weitere Hilfsorganisationen, vor allem aber auch die neuen Partner des Deutschen Feuerwehr-Museums: das Technische Hilfswerk bzw. die THW-historische Sammlung unter dem Dach der THW-Bundesvereinigung e. V..
So gibt es unter anderem eine Vorführung einer historischen Handdruckspritze, eine historische THW-Feldküche sowie einen Rot-Kreuz-Verbandsplatz aus älterer Zeit. Schauübungen der Feuerwehr Fulda sowie der THW-Ortsverbände des Landkreises Fulda komplementieren das Programm. Darüber hinaus präsentieren sich Wirtschaftspartner des Deutschen Feuerwehr-Museums sowie weitere Fuldaer Museen, aber auch die\“Fahrzeugschrauber\“.
Weitere Höhepunkte werden die Besucher überraschen – für Jung und Alt ist viel geboten, einschließlich leckerer Verpflegung. Der Blick hinter die Kulissen des Deutschen Feuerwehr-Museums lohnt sich also – am Sonntag, 28. September, von 10 Uhr bis 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.dfm-fulda.de oder auf Facebook und Instagram.
Pressekontakt:
Bernd Müller-Strauß
Museumsleitung Deutsches Feuerwehr-Museum
St. Laurentius-Straße 3
36041 Fulda
E-Mail: bernd.mueller-strauss@dfm-fulda.de
Telefon: (0661) 75017
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
E-Mail: oestreicher@dfv.org
Facebook: www.facebook.de/112willkommen
feuerwehrverband.de
Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV),übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.