Gemeinsam zu Höchstleistungen: DTM und New England Patriots bringen Football und Motorsport zusammen

\“American Football erlebt in Deutschland seit einigen Jahren einen enormen Aufschwung und begeistert – wie auch die DTM – insbesondere junge Fans. Die Patriots haben im deutschsprachigen Raum eine große Fangemeinde, und die DTM erfreut sich wachsender Beliebtheit in den USA. Gemeinsam wollen wir noch mehr Menschen für American Football und Motorsport begeistern\“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.\“Die Partnerschaft stärkt die Präsenz der Patriots im deutschsprachigen Raum. Gleichzeitig machen wir die Marke DTM in den USA und Kanada bekannter und sprechen neue Zielgruppen an.\“
Beide Sportarten bieten einzigartige Live-Erlebnisse, verbinden Geschwindigkeit mit strategischer Finesse und stechen seit Jahren durch innovative Regeln und den Einsatz von neuesten Technologien hervor. Zwischen Sieg und Niederlage liegen oft nur wenige Millimeter, weshalb für Höchstleistungen in den entscheidenden Momenten Talent, Teamwork und Technologie perfekt zusammenspielen müssen.
\“Die DTM steht seit mehr als 40 Jahren für maximale Performance, großen Sport und tolle Live-Erlebnisse, insbesondere in der DACH-Region. Dafür stehen auch die New England Patriots. Gemeinsam möchten wir für unsere Fans Top-Erlebnisse schaffen und zeigen, was unsere Sportarten ausmacht und verbindet\“, so Alex Foster, Senior Manager International Business der New England Patriots.
Vielfältige Maßnahmen für Fans beider Sportarten
Die Partnerschaft umfasst eine Vielzahl interaktiver Maßnahmen. Auf Social Media entstehen gemeinsame Inhalte mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen beider Sportarten, ergänzt durch die Möglichkeit, maximale Performance live zu erleben. An den Rennwochenenden der DTM werden sich die Patriots im Fahrerlager präsentieren. Auch im Rahmendes ersten regulären NFL-Spiels im Berliner Olympiastadion am 9. November wird die Partnerschaft sichtbar werden. Weitere geplante gemeinsame Aktionen sind Cross-Sport-Challenges, in denen sich die Stars beider Sportarten in der Disziplin des jeweils anderen beweisen müssen, Auftritte von Patriots-Spielern bei DTM-Events sowie innovative Content-Formate, die Motorsport und Football kreativ verbinden.
Pressekontakt:
ADAC e.V.
Oliver Runschke, T +49 89 76 76 69 65, E-Mail oliver.runschke@adac.de
Patriots
Simon Schneider, T +49 152 31378684, E-Mail ssc@goodthoughts.com
Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.