GebäudeCheck\“ENERGETISCH SANIEREN\“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf

Smarte Sanierungsoptionen dank intelligenter Analyse
Immobilien sind große Energieverbraucher. Gesetzliche Vorgaben wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder ESG-Richtlinien erfordern strategische Modernisierungen. GebäudeCheck hilft, den Sanierungsbedarf systematisch zu erfassen und individuelle Maßnahmenpläne zu erstellen. Das neue Modul analysiert Gebäudedaten wie Gebäudehülle, Heiztechnik und Dämmwerte. Daraus berechnet die Software die aktuelle Energieklasse und zeigt Optimierungspotenziale auf. Nutzer können verschiedene Sanierungsmaßnahmen simulieren und erhalten klare Hinweise zu Kosten und Einsparungen.
Erste Version fokussiert auf Nicht-Wohngebäude
Die erste Version des Moduls ist speziell für die Bewertung von Nicht-Wohngebäuden ausgelegt. Alle anderen Gebäudetypen werden in den kommenden Updates folgen, sodass die Lösung bald eine breite Palette von Immobilientypen abdeckt.
GebäudeCheck bietet detaillierte Prognosen zu Kosten, Einsparpotenzialen und gesetzlichen Vorgaben. So lassen sich wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen einfach identifizieren und Fördermöglichkeiten optimal nutzen.
Besonders profitieren kommunale Bestandshalter und Immobilienverwalter mit großen Portfolios.\“Mit GebäudeCheck\“ENERGETISCH SANIEREN\“ermöglichen wir eine datenbasierte und effiziente Sanierungsplanung\“, sagt Thorsten Harig, Co-Founder und Geschäftsführer von PLAN4. Hendrik Seibel ergänzt:\“Nachhaltige Sanierung beginnt mit der richtigen Analyse. Unsere Lösung unterstützt Bestandshalter bei fundierten Entscheidungen.\“
Mit GebäudeCheck\“ENERGETISCH SANIEREN\“setzt PLAN4 neue Maßstäbe für nachhaltige und wirtschaftliche Sanierungsplanung.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.