Formitas setzt BIM-Pilotprojekt für Sachsen-Anhalt um

Leistungsumfang der BIM-Gesamtkoordination
Die Formitas wird als Gesamtkoordinatorin im Bereich Building Information Modelingüber vier Leistungsstufen tätig werden: Vorplanung/KVM-Bau und Projektunterlage/Bauunterlagen; Ausführungsplanung; Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Objekt-/Bauüberwachung und Dokumentation. Sie koordiniert die BIM-Fachkoordinatoren aus Planung, Objektplanung, Tragwerksplanung und TGA (Elektro, HLS, Laborplanung, Kühlzellen und Aufzug/Kranbahn). Zudem wird sie einzelne Fachmodelle in einem Gesamtmodell zusammenführen und Kollisionskontrollen und Modellanalysen verantworten. Die Einhaltung der von Objekt- und Fachplanung geforderten Anwendungsfälle fälltebenso in ihren Aufgabenbereich wie die Pflege des BIM-Abwicklungsplans (BAP) und die Konformitätsprüfung der Daten mit den Auftraggeberinformationsanforderungen (AIA) und dem BAP.
InFonaL– Forschung zu gesunder Ernährung
Der neue Forschungsbau wird nachhaltige, innovative und funktionale Lebensmittel erforschen und entwickeln– auf der Grundlage neuer Rohstoffbasen und durch Nutzung bisheriger Side-Products. Er soll zwei, bisher an separaten Standorten untergebrachte, wissenschaftliche Arbeitsgebiete zusammenführen, samt Praxis in Laboren bzw. mittels Geräten und Anlagen. Die Forschungsstrategie folgt dem Positionspapier des Wissenschaftsrates 2020 und will zur künftigen Ernährungssicherung, Gesundheitsförderung und Klimaneutralität beitragen. Sie wird anwendungsorientierte Fragestellungen und Bedarfe konkret aufgreifen, wissenschaftliche Grundlagen identifizieren und mit Praxispartnern Lösungen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland entwickeln.
Geplante Baustruktur am Hubertus
Die genaue Lage des zukünftigen Forschungsneubaus für die Hochschule Anhalt ist am Hubertus auf dem Hochschulgelände, nordwestlich des Stadtzentrums. Erbaut wird er in der Gegend des derzeitigen Sportplatzes im südwestlichen Bereich der Hochschule. Das InFonaL entsteht nach einem Entwurf von Heinle und Wischeraus Dresden und wird eine Vielzahl von Funktionen bieten: Dazu gehören Laboratorien, darunter zwei S2-Labore, Büroflächen und verschiedene Funktionsbereiche wie Seminarräume, Bibliothek, Lager und Sozialräume. Rund um das Gebäude sind ca. 25 Parkplätze für PKW, 25 überdachte Fahrradstellplätze und Außenanlagen einschließlich einer Müllsammelstelle vorgesehen. Eine neue Zufahrtsstraße von der Fasanerieallee ist ebenfalls Teil des Projekts.
Informationenüber BIM-Gesamtkoordination und weitere BIM-Leistungen finden Sie auf der Webseite der Formitas unter www.formitas.de. Weitere Informationen über die Hochschule Anhalt gibt es auf www.hs-anhalt.de.
3.576 Z.i.L
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.