IINews



« | »

F.S. Kustermann unterstützt Lichtblick Hasenbergl

 

Zum Finale der diesjährigen Black Week feiert F.S. Kustermann aus München am 28. November 2025 erneut den Better Friday. Eine wohltätige Aktion von Münchnern für München und gleichzeitig eine sinnstiftende Alternative zur allgegenwärtigen Black Friday Rabattschlacht in Deutschland und der Welt. Indiesem Jahr unterstützt das Traditionshaus vom Münchner Viktualienmarkt die karitative Einrichtung\“Lichtblick Hasenbergl\“und wird einen Teil der Erlöse aus den Black Friday-Rabattangeboten spenden. Außerdem wird im Geschäft des Vollsortimenters am Black Friday, den 28. November 2025, eine\“Lichtblick Hasenbergl\“-Spendenbox aufgestellt. Das besonders Schöne daran: auf diese Weise können alle Kundinnen und Kunden von F.S. Kustermann durch ihre Black Friday-Einkäufe nicht nur bares Geld sparen, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun.

\“Als Münchner Traditionsunternehmen liegt uns das Wohl unserer Stadt und aller Menschen, die hier leben besonders am Herzen,\“berichten Dr. Susanne Linn-Kustermann, Caspar-Friedrich Brauckmann und Andre Garcia, die Geschäftsführer von F.S. Kustermann.\“In diesem Jahr haben wir uns bewusst für Johanna Hofmeirs\“Lichtblick Hasenbergl\“entschieden und freuen uns sehr, dass wir das großartige Team dabei unterstützen können, benachteiligten Kindern und Jugendlichen interessante Perspektiven in ihrem Leben zu geben.\“

Langfristige Zusammenarbeit geplant

Neben der diesjährigen finanziellen Unterstützung anlässlich des\“Better Friday\“wird F.S. Kustermann auch in die Förderung von Jugendlichen einsteigen und einem Schützling vom\“Lichtblick Hasenbergl\“ab Februar 2026 ein Orientierungspraktikum in den Bereichen Verkauf/Sortiment oder E-Commerce&Marketing ermöglichen. Auf diese Weise soll jungen Menschen die vielfältigen Berufsbilder im stationären Handel gezeigt und gleichzeitig Inspiration für den späteren Berufsweg gegeben werden.

Lichtblick Hasenbergl

\“Lichtblick Hasenbergl\“(LBH) wurde 1993 aus der Beobachtung heraus gegründet, dass auch in einer wohlhabenden Stadt wie München besonders belastete Kinder und Jugendliche durch das bestehende soziale Netz rutschen und von klassischen Erziehungs- und Bildungsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Um diese Lücke zu füllen, wurde ein zielgruppenspezifisches Angebot entwickelt, das auf einen frühen Beginn, eine langjährige Verweildauer und eine umfassende Zuständigkeit setzt. Zu den pädagogischen Schwerpunkten des Angebots zählen eine grundlegende existenzielle Versorgung, der Aufbau von Denk- und Lernfähigkeit, eine tägliche schulische Förderung, sowie ein intensives soziales Training mit dem Schwerpunkt Ausbildungs- und Berufsfähigkeit.

Derzeit betreut\“Lichtblick Hasenbergl\“200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 5 Monaten und 25 Jahren. Sie alle stammen aus sozial schwachen und benachteiligten Familien und benötigen deshalb eine besondere Unterstützung und Förderung. Das große Ziel ist es, dass die Kinder erfolgreich die Schule durchlaufen, einen Schulabschluss schaffen und in eine Ausbildung starten. Um diese wichtige Arbeit fortführen zu können, ist die Einrichtung dringend aufGeld- und Sachspenden angewiesen. Ein besonders hoher Bedarf besteht für aktuelle Schulmaterialien, die für die Förderung gebraucht oder an die Kinder ausgegeben werden.

Spendenkonto:

Lichtblick Hasenbergl

Stadtsparkasse München

IBAN: DE 33 7015 0000 0081134546

BIC: SSKMDEMM

Für eine Spendenbescheinigung, geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse in das Feld\“Verwendungszweck\“ein.

Fragen – Wünsche – Interesse?

Über eine redaktionelle Berichterstattung – gerne in Verbindung mit einem Besuch vor Ort – würden wir uns sehr freuen! Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Die Pressemitteilung, alle Bilder und Logos finden Sie auch in unseremDownloadbereich.

Posted by on 26. November 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten