Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei

So kann Piestany noch intensiver innovative Lösungen im Bereich der Kurmedizin entwickeln und wissenschaftlich fundierte Ansätze für Behandlungen und Prävention vorantreiben – ein wichtiger Meilenstein für das slowakische Kurwesen, mit dem sich Piestany aber auch international als Ideengeber und Vorreiter positioniert. Dabei lautet das übergeordnete Ziel, die gesundheitlichen Potenziale von Kurorten zu maximieren, dies auch mit wirtschaftlichen Aspekten zu verbinden sowie stärkere Synergien zwischen Medizin, Wissenschaft und staatlichen Institutionen zu schaffen.
Die Slowakei mit ihren rund 1.900 Mineralquellen blickt auf eine 900-jährige Kurtradition zurück. Piestany ist dabei das größte und bekannteste Heilbad des Landes und engagiert sich aktiv in der Zusammenarbeit mit angesehenen akademischen Einrichtungen und Universitäten. Zu den aktuellen Forschungsprojekten gehört unter anderem die Entwicklung neuerTherapieangebote für Patienten mit Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen.
Die Ensana Health Spa Hotels beeindrucken mit fünf Häusern inPiestany. Vier davon liegen auf einer kleinen Insel inmitten der Waag, dem längsten Fluss der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist das prächtige 5-Sterne-HotelThermia Palaceim Jugendstil der 1910er Jahre. Daran angrenzend befindet sich das KurhausIrma Health Spa, das direktüber den Heilquellen inklusive eines mineralhaltigen Schlammbads errichtet ist.
Mehr Informationenüber die Ensana Health Spa Hotels, Europas größtem Betreiber von Gesundheits-Spas, gibt es unter www.ensanahotels.com/de.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.