Fünf Tipps von Arla®Pro: Reste sind das Beste: Kreative Lösungen fürübriggebliebene Pizzazutaten

1. Pizzateig neu gedacht: Ausüberschüssigem Teig entstehen Pizzaschnecken oder Pestokringel, die frisch gebacken direkt verkauft oder auf Vorrat eingefroren werden können.
2. Basilikum clever nutzen: Nicht mehr ganz perfekte Basilikumblätter eignen sich ideal für selbstgemachtes Pesto – ob als Dip für Pizzabrötchen oder als Füllung.
3. Toppings als Saucenbasis: Zu viele Champignons am Ende des Tages? Diese lassen sich, püriert mit Olivenöl und Sahne, zu einer kreativen Pizzasauce verarbeiten. Alternativ bringen auch Spinat oder Brokkoli frische Akzente auf die Pizza.
4. Käseabschnitte verwerten: Gefüllte Pizzaränder mit übriggebliebenem Käse – auch verschiedene Sorten – setzen geschmackliche wie optische Highlights.
5. Pizza als Dessert:Übriggebliebener Pizzateig, zusammen mit Schokoladenaufstrich und Obst gebacken, ergibt im Handumdrehen süße Dessertpizzen und sorgt für originelle Überraschungen.
No-Waste als Zeichen
Mit einer No-Waste-Pizza auf der Karte wird das Angebot durch einen attraktiven Preis und den nachhaltigen Ansatz noch interessanter. So wird Resteverwertung zur nachhaltigen Küchenpraxis und eröffnet gleichzeitig neue kulinarische Möglichkeiten.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.