EU-Abgeordnete Geese (Grüne/EFA): Höchstsensible Daten müssen bei europäischen Firmen bleiben

Die Grünen-Politikerin appelliert an Digitalminister Karsten Wildberger (CDU), deutsche und europäische Cloudindustrie zu stärken.\“Wir haben großartige Cloud-Unternehmen in Deutschland, in Frankreich, in ganz Europa, die oft gerade bei der öffentlichen Vergabe kaum zum Zuge kommen.\“Die Folge sei, dass Talente und Arbeitsplätze langfristig abwanderten.\“Und das gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft\“, so Geese, die gleichzeitig zuversichtlich ist, hier Lösungen zu finden. Die Unternehmen hätten gute Preise, seien ökologisch und energetisch sehr effizient.
Geese fordert außerdem, die Neuauflage der Vergaberichtlinie auf europäischer Ebene im nächsten Jahr zu nutzen,\“um ganz klar zu definieren, dass in einigen Fällen europäische Unternehmen den Vorzug erhalten sollten.\“Derzeit würden die amerikanischen Hyperscaler, die den Cloudmarkt dominieren, aufgrund ihrer Größe strukturell stark bevorzugt. Zudem beschäftigten die großen amerikanischen Cloud-Unternehmen sehr viele Lobbyisten, die unter anderem in Behörden präsent seien. Das mache es für deutscheund europäische Unternehmen sehr schwer, in der Konkurrenz mitzuhalten.
Das gesamte Interview finden Sie hier:
https://ots.de/7Kybjm
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.