Englisch im Bewerbungsgespräch: Warum gute Sprachkenntnisse heute entscheidend sind

Die Realität zeigt: Viele Bewerber scheitern nicht an ihren fachlichen Qualifikationen, sondern an mangelndem Sprachfluss, Unsicherheit oder unpassender Wortwahl im Gespräch. Besonders in Stresssituationen zeigt sich, wie gut man vorbereitet ist – oder nicht.
Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung:
Kenntnis typischer Fragen:„Tell me about yourself“, „What are your strengths and weaknesses?“ – wer die Standards kennt, kann souverän antworten.
Sprachliche Authentizität statt Perfektion: Personaler erwarten keine fehlerfreie Grammatik, aber klare, flüssige Kommunikation.
Simulation mit muttersprachlichem Coach:Übungsgespräche helfen, Sicherheit zu gewinnen und gezieltes Feedback zu erhalten.
English Munich bietet speziell dafür konzipiertes Bewerbungstraining auf Englisch – individuell, praxisnah und mit erfahrenen Muttersprachlern. Die Vorbereitung umfasst nicht nur Sprachübungen, sondern auch die inhaltliche Ausarbeitung authentischer Antworten und den Aufbau von Selbstvertrauen für den großen Tag.
„Ein gutes Bewerbungsgespräch auf Englisch beginnt nicht mit perfekten Vokabeln, sondern mit klarem Denken, strukturiertem Ausdruck und mentaler Vorbereitung“, so Franz Seidenfuss.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.