Einladung zur Pressekonferenz am 20. November: AutoBild TÜV-Report 2026 – Pkw-Sicherheit in Zeiten von Elektrifizierung und Digitalisierung

Wie ist der technische Zustand der zunehmendälter werdenden Fahrzeugflotte? Welche Pkw-Modelle sind besonders zuverlässig und bei welchen treten besonders viele Mängel auf? Wie schneiden E-Autos im Vergleich zu Verbrennern ab? Welcher Hersteller bietet die beste Langzeitqualität? Und was sind die aktuellen Trends auf dem Gebrauchtwagenmarkt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der\“TÜV-Report 2026\“.
Seitüber 50 Jahren ist der TÜV-Report eine unabhängige Quelle für Verbraucher, Hersteller und Politik, wenn es um den technischen Zustand der Fahrzeuge in Deutschland geht. Die Ergebnisse und unsere politischen Empfehlungen für eine zeitgemäße HU vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Elektromobilität und Nachhaltigkeit stellen wir bei einer Online-Pressekonferenz vor, zu der wir Sie herzlich einladen.
Zeit: Donnerstag, 20. November 2025, 9:30 Uhr
Ihre Gesprächspartner sind:
– Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer TÜV-Verband e.V.
– Maurice Shahd, Chefredakteur AutoBild TÜV-Report
Videokonferenz per Microsoft Teams: https://ots.de/WFhq1k
Besprechungs-ID: 337 112 102 858 3
Kennung: He7Dy2Ta
Teilnahme per Telefon: Tel. 069 566 081 262 | Telefonkonferenz-ID: 723 748 217#
HINWEIS: TV- und Hörfunk-Redaktionen können sich für die Aufzeichnung von O-Tönen (auch vorab mit Sperrfrist) gerne bei uns melden.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme kurz per E-Mail an presse@tuev-verband.de. Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten die PK-Unterlagen ca. 15 Minuten vor dem Start.
Pressekontakt:
Maurice Shahd
Pressesprecher
TÜV-Verband e. V.
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
030 760095-320, presse@tuev-verband.de
www.tuev-verband.de | www.linkedin.com/company/tuevverband |
www.x.com/tuevverband
Original-Content von: TÜV-Verband e. V., übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.