EGIS eG erreicht 3.000 Mitglieder und zählt zu den größten Energiegenossenschaften in Bayern

Die EGIS eG mit Sitz in Neuötting verfolgt das Ziel einer gemeinschaftlich getragenen Energiewende. Über 40 Projekte wurden seit 2013 in ganz Deutschland umgesetzt. Dieser Einsatz hat Irina Riedel aus dem Landkreis Heilbronn beeindruckt, die als dreitausendstes Mitglied beigetreten ist: „Das Thema erneuerbare Energien liegt meinen Mann und mir schon seit Jahren am Herzen. Bei einer Infoveranstaltung für den Bürgersolarpark in Gemmingen haben wir die EGIS eG kennengelernt – und fanden deren Konzept sehr unterstützenswert“, sagt sie und ergänzt: „Als Teil dieser starken Gemeinschaft können wir uns aktiv für nachhaltige Projekte einsetzen und Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft übernehmen.“
Ganzheitlicher Ansatz: Erzeugen und Nutzen verbinden
Die EGIS eG verfolgt mit vielen ihrer Projekte einen ganzheitlichen Ansatz. So kombiniert die Genossenschaft Solarparks mit lokalen Fernwärme- und Speicherlösungen oder Ladeinfrastruktur. Um Projekte passgenau zu entwickeln, sucht die EGIS eG den Dialog mit Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürgern. „Wir lassen die Menschen an der Energiewende teilhaben und schaffen so an lokale Anforderungen angepasste Projekte und eine breite Zustimmung“, informiert Pascal Lang.
Bürgersolarpark in Gemmingen
Aktuell entsteht im Landkreis Heilbronn ein Solarpark mit einer Leistung von 56 Megawatt. Einen Teil davon realisiert die Genossenschaft als Bürgersolarpark. Die Projektpartner MaxSolar GmbH und EGIS eG rechnen mit etwa 68 Millionen Kilowattstunden Strom jährlich. Auch die Kommune profitiert: Über die Kommunalbeteiligung fließen jährlich rund 100.000 Euro Zusatzeinnahmen in die Gemeindekasse von Gemmingen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.