Effizienz im Lager: Handheld-Geräte von DENSO helfen, die Fehlerquote beim Picking&Packing zu senken

Als erfahrene Branchenexperten für Handhelds und mobile Computer bietet DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, ausgereifte Technik für den Einsatz im Lager und in der Logistik. Informationen zu DENSO WAVE, mobilen Computern, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und verschiedenen Modellen des QR Codes gibt es unterhttps://www.denso-wave.eu/.
Papierlisten: Fehleranfällig, aber noch immer im Einsatz
Die durchschnittlichen Fehlerquoten bei der Kommissionierung sind nicht zu unterschätzen und betragen rund 5 Prozent. Die Fehlerquellen sind dabei vielfältig: Mitarbeitende wählen die falschen Artikel, die falsche Menge oder die falsche Charge aus, Produkte werden vergessen, Etiketten werden aufgrund von Schmutz oder Beschädigungen fehlerhaft gelesen oder die Waren werden an die falsche Adresse versendet. Insbesondere Unternehmen, die bei der Versandkontrolle noch mit Papierlisten und händischen Eingaben von Daten arbeiten, sind von hohen Fehlerquoten betroffen.
Der Einsatz moderner mobiler Datenerfassungsgeräte von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, wie Barcodescanner, RFID-Scanner und mobile Computer kann Abhilfe schaffen und die Fehlerquoten reduzieren. Dabei zeichnen sich die Handheld-Geräte durch ihre Schnelligkeit und Genauigkeit bei der Datenerfassung sowie durch ihre einfache Bedienbarkeit aus. Zudem lassen sich mobile Computer und Handhelds über die gängigen Schnittstellen wie Wifi oder Bluetooth in Warenwirtschaftssysteme integrieren, sodass alle relevanten Daten in Echtzeit abrufbar sind. Versandlisten können beim Scannen automatisch abgeglichen werden und Mitarbeitendebei Bedarf sofort auf notwendige Änderungen der Lieferung reagieren.
Für den Einsatz bei der Kommissionierung haben sich die mobilen Computer und Handhelds der BHT-M-Serie von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, bewährt, also BHT-M60, BHT-M70 und auch BHT-M80. Alle mobilen Computer sind mit dem Betriebssystem Android 13 verfügbar und schnell und unkomplizierteinsetzbar. Dabei handelt es sich bei dem BHT-M80 um das Modell mit dem bisher leistungsstärksten Scan Engine. Ob geknickt, beschmiert, schlecht gedruckt oder sogar auf und hinter stark reflektierenden Oberflächen – der Handheld Computer BHT-M80 erfasst selbst schwer lesbare Etiketten und eliminiert damit eine entscheidende Fehlerquelle bei der Kommissionierung. Der BHT-M70 überzeugt mit seiner Flexibilität. Je nach Vorliebe können Mitarbeitende die Eingaben wahlweise über das Display oder die Tastatur vornehmen. Dank des ergonomischen Griffs kann das Terminal leicht mit einer Hand gehalten und mit einem einzigen Daumen bedient werden, was zur Arbeitseffizienz beiträgt. Gerade bei langen Datenerfassungsprozessen ist es von hohem Wert für die Mitarbeitenden, wenn ein Handheld Terminal gut in der Hand liegt, sodass sie sich voll auf ihre Arbeit konzentrieren können. Der Griff des BHT-M60 Handscanners ist deshalb so geformt, dass er ergonomisch in der Hand liegt. In die rückseitige Einbuchtung kann der Nutzer zudem bequem den Zeigefinger positionieren, mit welchem wiederum beim Betätigen des vorderseitigen Auslöseknopfes ein Gegendruck ausgeübtwerden kann.
Besonders angenehm für die Lager-Mitarbeitenden: Dank des abgewinkelten Scankopfs aller Modelle der BHT-M-Serie von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, müssen sie keine unnatürliche Armhaltung einnehmen und können schnell und ermüdungsfrei arbeiten – und ausgeruhte, aufmerksame Mitarbeitende sind immer noch die beste Absicherung gegen Fehler.
Informationen zu DENSO WAVE, mobilen Computern, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und verschiedenen Modellen des QR Codes gibt es unterwww.denso-wave.eu.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.