Edelmetalle auf dem Prüfstand

Platin, verwendet in der Industrie, vor allem in der Automobilindustrie (Katalysatoren) und bei der Schmuckproduktion, hat seit Jahresanfang deutlich im Preis zugelegt. Damals war nämlich die Unze Platin für knapp unter 1.000 US-Dollar zu haben. Ähnliches gilt für den Palladiumpreis. 2025 sorgten ein knappes Angebot und industriepolitische Spannungen für dynamische Kursbewegungen. In Südafrika, einem wichtigen Förderland, verminderten sich Produktionsmengen und es gab russische Lieferausfälle.
In jüngster Zeit haben nicht nur Platin und Palladium, sondern auch Gold und Silber (rund 52 US-Dollar je Unze) preislich wieder zugelegt. Wohl, weil die US-Konjunkturdaten nicht so berauschend waren. Zudem schwächelt der US-Dollar gerade. Der US-Arbeitsmarkt leidet unter Unsicherheiten. Noch istder US-Dollar die führende Weltleitwährung, doch Gold erfreut sich immer größerer Beliebtheit als Diversifikator und Absicherungsfaktor. Auch hat der US-Notenbank-Vertreter Christopher Waller eine Zinssenkung im Dezember empfohlen – gut für den Goldpreis. Da kann also noch Einiges bis zur nächsten Fed-Sitzung geschehen und so den Edelmetallpreisen Auftrieb verleihen.
Der Goldpreis ist seit Ende 2024 um fast 60 Prozent nach oben gegangen. Auch der Silberpreis, vor einem Jahr noch bei etwasüber 30 US-Dollar je Unze, hat sich prächtig entwickelt und setzt jetzt seine Erholung fort. Charttechniker sehen den Preis auf den Widerstand von 52,70 US-Dollar je Unze laufen. Dies würde eine neue Kaufwelle auslösen und der Preis könnte sich bis knapp 55 US-Dollar fürs Erste entwickeln. Die Edelmetalle machen also den Anlegern Freude. Profiteure von dieser Preisentwicklung sind natürlich die Unternehmen, die diese Edelmetalle besitzen.
Sibanye-Stillwater – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/sibanye-stillwater-ltd/ – ist ein großer und erfolgreicher Produzent von Gold und Platinmetallen. Die Projekte sind in den USA und in Südafrika gelegen. Auch Batteriemetalle und Recycling gehören zum Geschäft.
Blue Moon Metals – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/blue-moon-metals-inc/ – besitzt in Norwegen das Kupfer-Gold-Silber-Projekt Nussir sowie das Kupfer-Zink-Gold-Silber-Projekt NSG. Dazu kommt noch das Zink-Kupfer-Gold-Silber-Projekt Blue Moon in den USA. Der aktuelle Erwerb der Springer-Mine sichert dem Unternehmen die für die Mineralverarbeitung in Nevada nötigen Infrastrukturen.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Sibanye-Stillwater (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd/ -) und Blue Moon Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/blue-moon-metals-inc/ -).
Quellen:
https://www.ntg24.de/Platin-und-Palladium-ruecklaeufig-16112025-AO-Edelmetall-Marktberichte;
https://www.msn.com/de-de/finanzen/wirtschaft/goldpreis-nahe-am-zweiwochenhoch/ar-AA1RaVO6
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der Swiss Resource Capital AG (SRC) Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.