IINews



« | »

Ebermannstadt setzt auf grüne Energie

 

Die Stadt Ebermannstadt in der Fränkischen Schweiz untermauert ihr Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. Angesichts steigender Energiepreise und der Notwendigkeit zum Klimaschutz gewinnen die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen (PV) und Wärmepumpen bei Hausbesitzern in der Region zunehmend an Bedeutung. Dieses Duo gilt als eine der effizientesten Lösungen, um die eigene Energieversorgung nahezu autark und CO2-neutral zu gestalten.

Das perfekte Paar: PV-Anlage und Wärmepumpe

Ebermannstadt profitiert mit ca. 1.800 bis 2.000 Sonnenstunden pro Jahr von idealen Bedingungen für die Erzeugung von Solarstrom. Eine PV-Anlage auf dem Dach kann jährlich zwischen 950 und 1.100 kWh pro installiertem kWp Leistung liefern und damit einen Großteil des Haushaltsstroms decken.

Die wahre Effizienz entfaltet sich jedoch in Verbindung mit einer modernen Wärmepumpe. Diese nutzt Umweltenergie (aus Luft, Wasser oder Erde) zum Heizen und benötigt dafür lediglich Strom zum Antrieb. Durch die Kopplung mit der eigenen PV-Anlage wird die Wärmepumpe primär mit selbst erzeugtem, kostenlosem Solarstrom betrieben.

Lokale Impulse und Expertenwisse

Die Nachfrage nach diesen zukunftsweisenden Energiesystemen steigt in Ebermannstadt und dem Landkreis Forchheim rasant. LokaleFachbetriebeim Bereich Elektrotechnik, Heizungsbau und erneuerbare Energien berichten von einem starken Interesse und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die von der persönlichen Beratung über die Beantragung von Fördermitteln bis zur schlüsselfertigen Installation reichen.

Die Investition in PV und Wärmepumpe zahlt sich aufgrund des hohen Eigenverbrauchs und der staatlichen Förderprogramme langfristig aus und macht Ebermannstadt zu einem Vorreiter in der dezentralen Energiewende.

JETZTIhr Angebot anfordern

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Posted by on 18. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten