E-Rechnung, E-Bestellung&Massenerstellung von PDFs

Auf einen Blick: Was ist neu in Version 17?
– Funktionen für Elektronische Bestellungen (Order-X&Peppol BIS)
– Features zur Massenerstellung von PDF-Dokumenten mithilfe von\“Perfect Print\“-Vorlagen
– Ab Jahresende 2024 Import und Export desösterreichischen E-Rechnung-Standards ebInterface
E-Rechnung, E-Bestellung und PDF-Erstellung in Version 17
DasPDF Xpansion SDK 17bietet Software-Entwicklerinnen und Entwicklern umfassende Möglichkeiten, die E-Rechnungsformate XRechnung und ZUGFeRD/Factur-X in ihre Softwarelösungen zu integrieren. soft Xpansion hat die neueste Version um die Unterstützung elektronischer Bestellprozesse und der Massenerstellung von PDFs erweitert. Unternehmen, die ihre Dokumenten-, Rechnungs- und Bestellprozesse digitalisieren, profitieren von diesen neuen Funktionen und organisieren ihre Arbeitsabläufe wirtschaftlicher.
Elektronische Bestellungen mit Order-X und Peppol BIS
Peppol BIS und Order-X helfen, den gesamten Bestellprozess effizienter zu modellieren, Fehler zu minimieren und die Transparenz in der Lieferkette zu erhöhen. Unternehmen erreichen schnellere Durchlaufzeiten und eine verbesserte Nachverfolgbarkeit von Bestellungen. Mithilfe des SDKs wird diese Funktionalität in Software-Anwendungen eingebunden. Auf derWebseite zum Thema E-Bestellungenerfahren interessierte Software-Entwicklerinnen und Entwickler mehr darüber, wie das SDK 17 bei diesem Thema unterstützt, sowie Informationsquellen zu Order-X und Peppol.
Massenerstellung von PDF-Dokumenten
DieMassenerstellung von PDF-Dokumentenmithilfe von Vorlagen ermöglicht es, eine große Anzahl personalisierter Dokumente mit weniger Aufwand zu erzeugen. Diese Vorlagen lassen sich dynamisch über die SDK-API programmatisch erstellen oder mit dem Perfect Print-Vorlageneditor (Edition der Standardsoftware-Familie Perfect PDF 12) vorbereiten. Sie könnenzudem mit individuellen Kundendaten ausgefüllt werden, um adressatenspezifische Dokumente wie Rechnungen oder Angebote zu schreiben.
Zukünftige Erweiterungen und Pläne
Ab Jahresende 2024 wird das SDK den Import und Export desösterreichischen E-Rechnung-Standards ebInterface unterstützen. Die Erweiterung erleichtert auch österreichischen Unternehmen eine nahtlose Integration ihrer digitalen Prozesse in diesem Bereich. soft Xpansion fügt darüber hinaus in sein SDK kontinuierlich neue Funktionen ein mit demZiel, die Digitalisierung weiter zu fördern. Aktuelle Informationen über implementierte Neuerungen werden auf den PDF Xpansion SDK 17-Produktseiten veröffentlicht.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.