Drei weitere Burkhardt Holzvergaser fürÖsterreich

Nach der geplanten Inbetriebnahme Anfang November werden die Holzgasanlagen eine Leistung von 730 kW Wärme und 496 kW Strom bereitstellen – ein bedeutender Schritt in Richtung regionaler, klimafreundlicher Energieerzeugung.
Der Projektverlauf zeigt die effiziente Umsetzung: Von April bis August wurde der Rohbau inklusive Dach, Fenster und Türen fertiggestellt. Im September folgten die Lieferung und Montage der Holzvergaser, BHKWs sowie der Fördertechnik, Lüftung und Elektroinstallation. Anfang Oktober wurden Kabelwege verlegt, Wartungspodeste montiert und die Beleuchtung installiert. Mitte Oktober erfolgte die Isolierung derAnlage und die Vorbereitung zur Inbetriebnahme. Ende Oktober wurde das Betriebspersonal in Mühlhausen geschult, bevor Anfang November die Anlagen offiziell in Betrieb genommen werden.
Mit diesem Projekt unterstreicht die Hörhan Nahwärme GmbH ihre Rolle als Vorreiter in der dezentralen Energieversorgung und zeigt gemeinsam mit der BURKHARDT GmbH, wie moderne Holzvergasungstechnologie zur nachhaltigen Strom- und Wärmeerzeugung beitragen kann.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.