Digitale Personalprozesse im Mittelstand richtig umsetzen

Der erfahreneHR- und Digitalisierungsexpertezeigt auf rund 120 Seiten, wie Unternehmen mit begrenzten Ressourcen und klarer Zielsetzung geeignete Systeme auswählen, Projekte realistisch planen und die Einführung im betrieblichen Alltag erfolgreich meistern können. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um organisatorische und menschliche Aspekte: Wie werden Mitarbeitende eingebunden? Welche Anforderungen gelten rechtlich? Und wie kanndas System später weiterentwickelt werden?
Das Buch vom VerlagDIGITAL BUSINESS GUIDESrichtet sich an HR-Verantwortliche, Geschäftsführer:innen, Projektleitende und IT-Beteiligte im Mittelstand. Im Fokus stehen pragmatische Lösungen, verständliche Erklärungen und konkrete Umsetzungshilfen – ohne übermäßige Fachsprache oder Konzernperspektive.
Der Inhalt imÜberblick:
Das Buch bietet mittelständischen Unternehmen eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Digitalisierung ihrer Personalprozesse – mit Fokus auf folgenden Schwerpunkten:
Vorbereitung und Planung: Projektziele definieren, Anforderungen erfassen, geeignete Anbieter finden
Systemeinführung: Auswahlprozesse strukturieren, Software testen, Einführung koordinieren
Change Management: Mitarbeitende einbinden, Akzeptanz fördern, interne Kommunikation stärken
Betrieb und Datenschutz: Supportprozesse, Nutzerverwaltung, DSGVO und Betriebsratsbeteiligung
Weiterentwicklung: Erfolgskontrolle mit KPIs, Ausbau der Lösung, strategische HR-Digitalisierung
Pörtner?Consulting unterstützt seit über 20?Jahren Unternehmen bei der digitalen Transformation: von Strategieentwicklung und Softwareauswahl über Implementierung bis hin zu Weiterbildung und Coaching. Mit Tools wie der „Digital Business Navigator“-Plattform und mehreren hundertE?Learnings bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.