IINews



« | »

Die Zukunft liegt in Gemeinsamkeit: wie das Zuhause im 21. Jahrhundert Generationen verbindet

 

Die Zeitenändern sich, vornehmlich für die Familien- und Zukunftsplanung. Von Babyglück über Patchwork-Power bis hin zur überalternden Gesellschaft stellt das 21. Jahrhundert neue Anforderungen an die Menschen. Lebensentwürfe sind vielfältiger, Familienkonzepte bunter und das Bedürfnisnach Nähe größer denn je. Das beeinflusst auch die Art, zu wohnen. Ein Zuhause muss nicht nur nützlich sein, sondern auch verbinden. Living Haus zeigt, wie modernes Multigenerationen-Wohnen gelingt und warum das Zuhause der Zukunft modular, barrierefrei und voller Zusammenhalt ist.

Neue Altersstrukturen, neue Anforderungen

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. Alterung, Wohnungsmangel und Sozialraum sind Herausforderungen, die just in der Pandemie deutlicher denn je wurden.

Obwohl es viele Personen bevorzugen, alleine zu leben, sind Mehrgenerationen-Konzepte dennoch gerne gesehen, vor allem im Alter.\“Für das Alter wünschen sich ein Drittel der Befragten ein Zuhause mit Menschen anderer Altersklassen\“, so eine kürzlich veröffentliche Umfrage von ImmoScout24.

Das bedeutet, dass ein Zuhause mitwachsen soll mit dem Leben und mit den Menschen, die darin wohnen: Raum für Großeltern, Eltern, Kinder und alle Beziehungen dazwischen. Gleichzeitig braucht es stets eigene, abgetrennte Räume zur Wahrung der Privatsphäre.

Individuelle Konzepte für ein gemeinsames Leben

Living Haus denkt Hausbau neu, und zwar so, wie das echte Leben spielt: bunt, vielfältig und dynamisch. Ob klassisches Zweifamilienhaus, Einliegerwohnung fürs Generationenwohnen oder flexible Raumlösungen mit separaten Eingängen – bei uns entstehen Wohnkonzepte, die Miteinander und Individualität unter ein Dach bringen. Denn Zuhause ist nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl, das sich auf jede Lebenssituation anpassen lässt.

Gerade mit Blick aufsÄlterwerden gewinnen diese Konzepte an Bedeutung: Viele Baufamilien planen heute schon für morgen und möchten Eltern, Schwiegereltern oder später sich selbst ein komfortables Zuhause bieten. Mehrgenerationenwohnen wird dabei zum Zukunftsmodell, das Nähe schafft, ohne auf Rückzugsorte zu verzichten.

Ein zentraler Baustein dafür: barrierefreies Bauen. Für Living Haus bedeutet das: keine Kompromisse, sondern Komfort mit Köpfchen. Von schwellenlosen Übergängen über großzügige Räume bis hin zu smarten Features, die das Wohnen einfacher machen – Barrierefreiheit wird bei uns ganzheitlich gedacht und stilsicher umgesetzt.

Die Zukunft wohnt schon heute

Weil keine Familie wie die andere ist, bauen wir so individuell wie die Lebensentwürfe der Baufamilien sind. Mehr als 750 Grundrissvarianten stehen zur Wahl; alle flexibel, wandelbar und persönlich anpassbar.

Wer heute baut, baut für morgen – und für viele. Multigenerationen-Wohnen mit Living Haus ist eine Investition in Gemeinschaft, Individualität und Lebensqualität. Für alle, die nicht nur ein Haus bauen, sondern ein Zuhause schaffen wollen.

Über Living Haus

Leb dich Haus! Weil Zuhause mehr ist als vier Wände und ein Dach, bietet der hessische Ausbauhausspezialist Living Haus seinen Baufamilien mehr. Mit einem in der Branche beispiellosen Servicepaket und einer durchgehenden, praktischen Unterstützung beim Ausbau gibt Living Haus seinen Baufamilien die Sicherheit, dass ihr Hausbau zweifelsfreigelingt. Dafür hat Living Haus ein Netz aus Experten aufgespannt – angefangen von der Hausberatung über die Finanzierungsberatung, Hilfe bei der Grundstückssuche bis hin zu einzigartigen Angeboten wie dem Zuhause-Paket, in dem alles für den Ausbau drin ist, und dem Profi-Ausbau-Coachingim eigenen Haus durch die DIY Academy. Mit der großen Auswahl aus Hunderten von vorgedachten und vielfältig anpassbaren Hausvarianten und Grundrissen verwirklichen Baufamilien mit Living Haus ihre Vorstellungen von ihrem neuen Zuhause. Dabei bauen sie auf Qualität made in Germany, denn alle Living Häuser werden ausschließlich im Hausbauwerk in Hessen gefertigt. Living Haus, mit Sitz in Schlüchtern, ist mit rund 20 Musterhäusern, Vertriebsbüros und digitalen Angeboten in ganz Deutschland vertreten.

Mehr Informationen: livinghaus.de

Pressekontakt:

Living Fertighaus GmbH
Jasmin Thees
Am Distelrasen 2
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 9741 808-250657
E-Mail: presse@livinghaus.de

Original-Content von: Living Haus,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 4. November 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten