Die TikTok-Armee der AfD

Zahllose Bilder, Lieder und Slogans, die von der AfD und AfD-nahen
Accounts gepostet werden, sind KI-generiert. Für diese ARD Story konnten wir Ruben Rupp begleiten, Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg mit fast 100.000 Follower auf TikTok. Auch er nutzt Künstliche Intelligenz: “So kann man wirklich das darstellen, wie man es auch empfindet. Was ist die Realität? Vor allem die, die man nicht sieht.”
TikTok-Posts der AfD und AfD-naher Accounts verbreiten sich millionenfach, die teils rechtsextremen Botschaften erreichen junge Menschen direkt und ungefiltert. Die Taktik stammt aus den USA.“Flood the zone with shit”, sagte Steve Bannon, enger Berater des US-Präsidenten Donald Trump dazu. Also übersetzt, das Internet mit „Scheiße“ zu fluten.
TikTok kennt das Problem. Mehrere Accounts der AfD würden von der Plattform in ihrer Reichweite beschränkt, sagt uns das Unternehmen auf Nachfrage. In Deutschland habe man 2024 drei Netzwerke entfernt, die zur verdeckten Einflussnahme auf der Plattform genutzt worden seien. Zwei davon hätten AfD-nahe Inhalte verbreitet.
Ein Film von Christoph Kürbel und Dominik Wolf
Redaktion: Martin Suckow
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de (http://presse.WDR.de)
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.