Die stille Kraft des Erfolgs

Wer Zuhören mit Mimiklesen verbindet, hat einen entscheidenden Vorteil: Er erkennt mehr, früher – und reagiert empathischer und zielführender.
Ein Vortrag mit dem TitelDie menschliche Seite des Erfolgsder Vortragsrednerin für Menschenkenntnis und Kommunikation,Ute Herzog, beleuchtet, wie sehr echte Kommunikation vom richtigen Hinschauen abhängt. Dabei geht es nicht um Techniken der Manipulation, sondern um ein tieferes Verständnis zwischenmenschlicher Dynamiken. Wahrnehmung, geprägt von Aufmerksamkeit, Selbstreflexion und dem Abbau von Vorurteilen, ist die Voraussetzung für tragfähige Beziehungen – und damit auch fürnachhaltigen Erfolg.
Im Zentrum steht die Rolle der Mimik: Die sieben Basisemotionen – Freude, Wut, Angst, Ekel, Traurigkeit,Überraschung und Verachtung – wurden vom PsychologenPaul Ekmanals universell identifiziert. Sie zeigen sich in Sekundenbruchteilen im Gesicht eines Menschen – oft bevor Worte gefunden sind. Wer diese emotionalen Mikroexpressionen lesen kann, gewinnt wertvolle Informationenüber Stimmung, Motivation und innere Haltung seines Gegenübers.
Ein aktuelles Beispiel: In einem Interview zu einem umstrittenen Gesetzesvorschlag sprach ein Politiker betont ruhig, doch sein Gesicht verriet eine andere Geschichte – kurz aufflackernde Angst und Unmut verrieten mehrüber die wahren Beweggründe als jede Aussage. Genau hier zeigt sich, wie lohnend es ist, wirklich zuzuhören – mit allen Sinnen.
Der Vortrag lädt ein, sich selbst zu hinterfragen: Wo hören wir nur, ohne wirklich zuzuhören? Wo sehen wir, ohne genau hinzusehen? Und welche Chancen lassen wir ungenutzt, wenn wir die feinen Signale unserer Mitmenschen übersehen?
Die These ist klar:Erfolg ist mehr als Leistung. Er beginnt dort, wo Kommunikation empathisch, bewusst und aufmerksam wird. Wer sich auf diesen Weg macht, gewinnt nicht nur Klarheit – sondern auch Vertrauen und Wirkung.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.