IINews



« | »

Die Geschäftsführung der pyropower GmbH veröffentlicht strategisches Fachbuch für nachhaltige Innovation im Mittelstand

 

Die Geschäftsführung der pyropower GmbH – Lucie Töpfer und Sebastian Kießling – veröffentlicht das neue Fachbuch „Innovation trifft Nachhaltigkeit – Praktische Werkzeuge und Strategien für ökonomische Nachhaltigkeit im Unternehmen“. Das Buch erscheint im Haufe-LexwareVerlag und ist ab sofort erhältlich.

Der Anspruch ist klar: Unternehmen brauchen praxistaugliche Wege, um Nachhaltigkeit wirtschaftlich zu verankern. Das Buch liefert genau dafür einen völlig neuen, systematischen Ansatz und zeigt, wie technologische Innovation, Wirtschaftlichkeit und CO?-Reduktion miteinander verschmelzen können.

Ein Werkzeugkasten für die nachhaltige Unternehmensführung. Das Buch bietet einen umfassenden, anwendungsorientierten Werkzeugkasten für Entscheiderinnen und Entscheider, die nachhaltige Wertschöpfung aufbauen wollen:

Interdisziplinäre Perspektiven aus Ingenieurwesen und BWL

Praktische Tools, Checklisten und Leitfäden für die direkte Umsetzung

Fundierte Fallstudien aus der Industrie

Strategien, wie Nachhaltigkeit zum echten Innovationstreiber wird

Modelle, um nachhaltige Technologienökonomisch zu bewerten

Unternehmen erhalten damit einen konkreten Fahrplan, um Nachhaltigkeit nicht als Kostenblock, sondern als Wachstumstreiber zu nutzen.

Warum dieses Buch jetzt wichtig ist: Nachhaltigkeit und Innovation werden in vielen Unternehmen noch immer als Gegensätze behandelt. Technologieentwicklung findet häufig getrennt von Klimastrategien statt. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter wachsendem Druck, ihre Prozesse zu dekarbonisieren – wirtschaftlich und schnell.

Genau hier setzt das Buch an: Es zeigt, welche Rolle Bilanzdenken, Kostenstrukturen, Geschäftsmodelle und technologische Roadmaps in der nachhaltigen Transformation wirklich spielen und wie Führungsteams die beiden Welten zusammenführen können.

„Nachhaltige Innovation ist kein Zufallsprodukt. Sie ist das Ergebnis von Struktur, Klarheit und wirtschaftlichem Denken.“ – Lucie Töpfer

„Nur wenn Technologie und Wirtschaft zusammenarbeiten, entsteht echte Zukunftsfähigkeit.“ – Sebastian Kießling

Zentrale Inhalte

Die Rolle von Innovation im wirtschaftlichen Wandel

Wirtschaftlichkeit als Fundament nachhaltiger Technologien

Bilanzdenken und CO? alsökonomischer Faktor

Strategien für CO?-Neutralität durch wirtschaftliche Innovation

Fördermittel, Finanzierungsmodelle und Investitionslogiken

Integration von Nachhaltigkeit in Produktentwicklung und Services

Marktpotenziale nachhaltiger Technologien

Internationale Perspektiven und Kooperationen

Ein Buch aus der Praxis– für die Praxis

Töpfer und Kießling führen Unternehmen durch die Transformation: von CO?-intensiven Prozessen hin zu wirtschaftlich tragfähigen, nachhaltigen Geschäftsmodellen.Ihr Ansatz basiert auf jahrelanger Entwicklung von CO?-negativen Energielösungen, der Skalierung nachhaltiger Technologienund praktischer Arbeit mit Unternehmen, die klimaneutral werden wollen. Genau diese Praxiserfahrung macht das Buch so relevant für die Gegenwart und die Zukunft.

Buchdetails

Titel: Innovation trifft Nachhaltigkeit– Praktische Werkzeuge und Strategien für ökonomische Nachhaltigkeit im Unternehmen

Autor:innen: Lucie Töpfer&Sebastian Kießling

Verlag: Haufe-Lexware

Verfügbarkeit: ab sofort erhältlich

Formate: Print&E-Book

pyropower GmbH entwickelt innovative Energielösungen zur Dekarbonisierung von Unternehmen und Gemeinden. Mit ihrer Carbon Capture Tech wandelt pyropower biogene Reststoffe in Pflanzenkohle, grünen Strom und Wärme um – wirtschaftlich, regional und nachhaltig. Ausgezeichnet mit mehreren Awards steht die pyropower GmbH für einzigartige und innovative Technologie “Made in Germany”.

Posted by on 17. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten