Die GBTS Group macht Sicherheit verständlich

\“Wir erleben regelmäßig, dass selbst hochmoderne Systeme in der Praxis kaum genutzt oder sogar komplett ignoriert werden. Nicht, weil sie schlecht wären, sondern weil sie ganz einfach nicht verstanden werden\“, sagt Jens Gruneberg, Geschäftsführer des herstellerunabhängigen Dienstleisters für Gebäudetechnik. Als Experte sieht er ein wachsendes Risiko darin, dass komplexe Technik ohne ausreichende Schulung und Beratung zum Sicherheitsrisiko wird, statt wie geplant zur Sicherheitslösung.
Die GBTS Group versteht Sicherheit als technische Herausforderung und gleichzeitig als integrativen Prozess, bei dem der Mensch im Mittelpunkt stehen sollte. Zu häufig wird bei der Planung moderner Gebäude- und Sicherheitstechnik vergessen, dass es nicht die Entwickler oder Planer sind, die das System im Alltag nutzt, sondern die Mitarbeitenden vor Ort mit ihren ganz anderen Voraussetzungen, Zeitbudgets und Erfahrungswerten.
\“Technik, die auf dem Papier beeindruckt, muss auch im Alltag funktionieren, um wirklich beeindruckend zu sein. Nur wenn der Mensch intuitiv versteht, was zu tun ist, kann Technologie ihr volles Potenzial entfalten\“, so Jens Gruneberg. Deshalb setzt die GBTS Group neben hochwertigen Systemen vor allem auch auf Beratung, Schulung und Beteiligung.
Unzureichend geschulte Anwenderinnen und Anwender bergen laut GBTS Group ein erhebliches Risiko für die Sicherheit in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Bedienfehler, Missverständnisse und Unsicherheiten führen zu ineffizienter Nutzung und im schlimmsten Fall zu echten Sicherheitslücken. Die Frustration der Beschäftigten wächst, und Investitionen verlieren ihren Wert, weil sie nicht sinnvoll zum Einsatz kommen.
Als Lösung setzt die GBTS Group auf ein umfassendes Schulungskonzept, das Theorie und Praxis miteinander verbindet. Workshops, Simulationen und leicht verständliche Dokumentationen helfen, aus Technik echte Werkzeuge zu machen.\“Unser Anspruch ist es, Systeme erlebbar zu machen\“, sagt Jens Gruneberg.\“Nur wenn der Mensch sich sicher fühlt, ist das System wirklich sicher.\“
In mehreren Referenzprojekten konnte die GBTS Group nachweisen, dass technische Systeme dann am effizientesten wirken, wenn sie frühzeitig mit den Nutzenden gemeinsam entwickelt oder auf deren Bedürfnisse angepasst wurden. So wurde etwa in einem Bürokomplex durch ein benutzerfreundliches Schulungskonzept die Zahl der Bedienfehler drastisch reduziert. In einer öffentlichen Einrichtung führte der Umstieg auf eineverständlich gestaltete App zur deutlichen Steigerung der Nutzungssicherheit bei gleichzeitig sinkendem Supportbedarf.
Der Grundgedanke, den Jens Gruneberg und sein Team vertreten, ist klar: Technik muss für Menschen gemacht sein. Benutzerfreundlichkeit, Transparenz und Beteiligung sind für die GBTS Group keine nachgelagerten Marketingaspekte, sie sind integrale Bestandteile eines erfolgreichen Sicherheitskonzepts. Unternehmen, die diesen Weg gehen, profitieren von mehr Effizienz, motivierten Mitarbeitenden und einem spürbaren Sicherheitsgewinn.
Mehr Informationen und Kontakt zur GBTS Group gibt es unterwww.gbts.group.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.