Die besten Brückentage 2026

Rechtzeitig zur Urlaubsplanung für das kommende Jahr bietet der Onlinekalender 2026 für Deutschland –kalender2017.de– praktischeÜbersichten mit allen Feiertagen und Ferien. Damit sehen Sie auf einen Blick, wie Sie Ihre Urlaubstage optimal einsetzen und Ihr persönliches Freizeitkonto maximieren.
Die besten Brückentage 2026 im Überblick
Brücke 1: Neujahr
– Neujahr fällt auf Donnerstag, 1. Januar 2026
– Mit 1 Urlaubstag (2.1.) lassen sich 4 freie Tage erreichen (1.1.-4.1.)
Brücke 2: Ostern
– Karfreitag: 3. April 2026 und Ostermontag: 6. April 2026
– Mit 8 Urlaubstagen (30.3.-3.4. und 7.4.-10.4.) lassen sich 16 freie Tage erzielen (28.3.-12.4.)
Brücke 3: Tag der Arbeit
– Tag der Arbeit am Freitag, 1. Mai 2026
– Mit 4 Urlaubstagen (27.4.-30.4.) erhalten Sie 9 freie Tage (25.4.-3.5.)
Brücke 4: Christi Himmelfahrt
– Himmelfahrt am Donnerstag, 14. Mai 2026
– Mit nur 1 Urlaubstag (15.5.) ergeben sich 4 freie Tage (14.5.-17.5.)
Brücke 5: Pfingsten
– Pfingstmontag: 25. Mai 2026
– Mit 4 Urlaubstagen (26.-29.5.) sind 9 freie Tage möglich (23.5.-31.5.)
Brücke 6: Tag der Deutschen Einheit
– Der 3. Oktober 2026 fällt auf einen Samstag
– Leider kein klassischer Brückentag, dafür bleibt das Wochenende lang.
Brücke 7: Weihnachten&Silvester
– Weihnachten 2026: Freitag, 25.12. und Samstag, 26.12.
– Neujahr 2027: Freitag, 1.1.
– Clevere Planung mit 4 Urlaubstagen (28.-31.12.) bringt 10 freie Tage (25.12.-3.1.)
Darüber hinaus gibt es in einzelnen Bundesländern zusätzliche Brückentage, etwa zu Fronleichnam (4.6.), Reformationstag (31.10., Samstag) oder Allerheiligen (1.11., Sonntag). Der Onlinekalender 2026 hält dafür regionale Übersichten sowie praktischeVorlagen zum Downloadbereit, die auch individuell angepasst werden können.
Alle Informationen stehen kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.