Deutschland wird Wunderschöner

\“\“Wunderschöner\“ist einer der erfolgreichsten deutschen Filme dieses Kinojahres. In Zusammenarbeit mit der Warner Bros. Entertainment GmbH stärken wir mit Karoline Herfurths Erfolgsgeschichte nachhaltig die Sichtbarkeit und Identität des Open Air Kinos als eigenständige Kinoform\“, betont Michael Claus, geschäftsführender Vorstand und Verantwortlicher für den Aktionstag beim Bundesverband der Open Air Kinos.\“Am 1. und 2. August wird\“Wunderschöner\“in zahlreichen Open Air Kinos in Deutschland laufen, gemeinschaftliche Kinoerlebnisse schaffen und auch die Zusammenarbeit der Kinobetreibenden fördern\“, so Claus weiter. Vor Ort erwartet das Publikum an den beiden Tagen Gewinnspiele, Verlosungen und Aktionen wie z.B. ein Bilderrahmen für Fotos und Selfie, getreu dem Motto\“Wunderschöner\“.\“Wir freuen uns, die Kampagne\“Ein Land sieht einen Film\“auch in diesem Jahr mit einem Film aus unserem Portfolio zu unterstützen, nachdem schon\“Barbie\“im vergangenen Sommer unser Film zum Aktionstag war\“, sagt Jennifer Bell von der Warner Bros. Entertainment GmbH.\“Das unterstreicht die wichtige strategische Partnerschaft mit dem Bundesverband der Open Air Kinos und zeigt, dass die Kinoform Open Air Kino ein wesentlicher Faktor in der Kinoauswertung ist\“, so Bell weiter.
Von\“Wunderschön\“zu\“Wunderschöner\“
Zum Film: In der Fortsetzung von\“Wunderschön\“verknüpft KarolineHerfurth fünf Episoden über Frauen aller Altersstufen, die sich von Schönheitsnormen und gesellschaftlichem Druck befreien wollen. So erlebt Nadine eine Krise nach dem Seitensprung ihres Mannes, Julie muss in einer TV-Produktion berufliche und persönliche Grenzen behaupten, Vicky ringt mit Beziehung und Rollenbildern als Lehrerin, Sonja meistert Trennung und Dating und Lilly hinterfragt Mädchen- und Frauenideale. Mit Nora Tschirner, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, Friedrich Mücke und nicht zuletzt Karoline Herfurth ist der Film prominent besetzt.
Weitere Informationen und eine Liste der teilnehmenden Kinos zu\“Ein Land sieht einen Film\“gibt es online unterwww.kinosommer-deutschland.de
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.