IINews



« | »

Der Westen und Afghanistan: Verletzte Pflicht

 

Als sich die\“Koalition der Willigen\“nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 entschloss, in Afghanistan in einen Krieg zu ziehen, haben sich die beteiligten westlichen Staaten (…) vielfältig große Verantwortung aufgeladen. (…) Der jetzt vorgestellte Bericht eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses im Bundestag betrifft eine Facette dieser Verantwortung, nämlich die gegenüber dem eigenen militärischen und zivilen Personal, das zwanzig Jahre nach dem Beginn des Militäreinsatzes letztlich schlagartig aus dem Land abgezogen wurde.

Der Bericht zeigt, dass dieser letzte Akt des militärischen Engagements in Afghanistan von vielen Kompetenzmängeln seitens der Bundesregierung geprägt war. Es waren politische Entscheidungen der USA und ihrer Verbündeten, die zu dem chaotischen Abzug führten. Dass diese Situation nach einem zwei Jahrzehnte dauernden militärischen Engagement in Afghanistan überraschend kam, ist ein großes Versäumnis. (…)

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 18. Februar 2025.

Tags: , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten