IINews



« | »

Der Nordwind-Effekt: Studie belegt positive Eigenschaften für Körper und Geist

 

Frische Brise im Gesicht, salzige Luft in der Nase – und plötzlich ist der Kopf frei, die Gedanken leicht. Wind mag unscheinbar wirken, doch eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsforschungsinstituts Civey zeigt: Er beeinflusst unser Wohlbefinden spürbar.

58 Prozent der Deutschen geben an, dass bereits eine leichte Brise dabei hilft, den Kopf freizubekommen – eine gute Voraussetzung dafür, sich im Urlaub erholen zu können. Fast die Hälfte der Deutschen verbindet eine Meeresbrise direkt mit Entspannung und Urlaubsgefühl. Ebenso empfinden rund 50 Prozent Wind als erfrischend und belebend oder als beruhigend und entspannend. Dabei wird Wind vor allem mit Frische, Energieund Lebendigkeit verbunden – ein unsichtbarer Impuls, der Sinne und Stimmung gleichermaßen belebt.

Besonders Schleswig-Holstein profitiert von diesem natürlichen Effekt: Mit durchschnittlich 364 windigen Tagen im Jahr[1] bietet der echte Norden ideale Bedingungen, um Körper und Geist zu aktivieren. Zwischen Nordsee und Ostsee, Dünen, Deichen und Steilküsten ist Wind allgegenwärtig – und macht die Region zum perfekten Reiseziel füralle, die Entspannung mit Action und Abenteuer verbinden möchten.

\“Wind ist ein unterschätzter Faktor für Erholung\“, sagt Manuela Schütze, Pressesprecherin Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH.\“Er lenkt den Fokus nach außen, fördert Achtsamkeit und ermöglicht eine Form der Regeneration, die zugleich aktiv und wohltuend ist.\“

Ob Kitesurfen auf Sylt, Segeln auf der Schlei, Strandsegeln in St. Peter-Ording oder Wandern entlang der Ostseeklippen – Wind belebt die Sinne und lässt die Seele durchatmen. Wer draußen aktiv ist, erlebt Wind als natürlichen Impulsgeber: Er fordert den Körper, regt die Sinne an und schafft zugleich Raum für einen klaren Kopf.

Über die Studie

Civey hat für die Tourismus Agentur Schleswig-Holstein vom 17.10.2025 bis zum 20.10.2025 online 5.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind aufgrund von Quotierungen und Gewichtungen repräsentativ unter Berücksichtigung des statistischen Fehlers von 2,5 bis2,7 Prozentpunkten beim jeweiligen Gesamtergebnis. Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier (https://civey.com/ueber-civey/unsere-methode).

Über TA.SH

Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) ist die offizielle Landestourismusorganisation für Schleswig-Holstein und organisiert die überregionale Vermarktung des Reise- und Tagungsstandorts Schleswig-Holstein. Ziel ist es, potenzielle Gäste für den echten Norden zu begeistern. Die TA.SH ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Landes mit Sitz in Kiel und beschäftigt ein 25-köpfiges Team. Sie setzt die Tourismusstrategie 2030 im In- und Ausland um und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus gefördert. Seit 10.01.2024 ist die TA.SH als nachhaltiges Unternehmen nach TourCert zertifiziert.

[1] Norddeutsches Klimabüro / Helmholtz-Zentrum Geesthacht: Schleswig-Holstein u. Hamburg: Windstille Tage (1986-2015), Datensatz coastDat-1. Norddeutscher Klimamonitor. Stand: 16.01.2023. URL: https://ots.de/i1AKqX

Pressekontakt:

markenzeichen GmbH
Victoria Böckle
Lindleystraße 8A
60314 Frankfurt am Main
Tel. +49 159 0680 3981
v.boeckle@markenzeichen.de
markenzeichen.de

Original-Content von: TA.SH,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 27. November 2025.

Tags: , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten