dein-ausbildungsplatz.de bringt Azubis und Unternehmen zusammen

Auf der anderen Seite erklärten befragte Schüler und Schulabsolventen in hoher Zahl, dass sie sich nicht ausreichend über angebotene und verfügbare Ausbildungsplätze informiert fühlten. Es ist somit offensichtlich, dass die Probleme an der Kontaktschnittstelle zwischen Anbietern und Interessenten der Ausbildungsplätze zu suchen sind.
Die Plattformdein-ausbildungsplatz.degibt es seit 2 Jahren und hat es geschafft mittlerweileüber 150.000 Ausbildungsbetriebe für Jugendliche zur Verfügung zu stellen.
Heiko Wohlgemuth, der Geschäftsführer und strategischer Kopf hinter dem neuen Angebot, erklärt dazu:\“Ich bin selbst Vater von zwei Söhnen, die kürzlich ihre Schule abgeschlossen haben. Das Thema Ausbildungsplatz – und vor allen Dingen die Suche danach – hat uns also stark beschäftigt. Die Schwierigkeiten, ein passendes Angebot zu finden, wurden dabei sehr schnell deutlich\“.
Tatsächlich bestätigen sich seine persönlichen Erfahrungen mit Antworten der befragten Schulabsolventen aus dem vergangenen Jahr. Demnach hatten viele von ihnen Vorstellungen und Suchkriterien, die bisherige Angebote auf dem Markt nicht erfüllen konnten.
\“Wer zu Hause wohnen bleiben möchte und sich zum Start ins Berufsleben noch kein Auto leisten kann, der ist auf eine Umkreissuche angewiesen. Was sich alles in dem Radius befindet, den er täglich mit dem öffentlichen Nahverkehr oder sogar dem Fahrrad erreichen kann, war bisher eine nicht beantwortete Frage. Deshalb haben wir die Suche nach Umkreis stark in den Vordergrund gestellt\“.
Der Schwerpunkt ist deutlich erkennbar – das Angebot findetüber eine Google-Maps-Karte statt, in der Interessenten mit Angabe ihres Standortes und des gewünschten Umkreises nach geeigneten Ausbildungsstandorten suchen können. Selbstverständlich ist eine Suchfilterung über die Angabe von Berufen oder Betriebsgrößen einfach möglich.
Heiko Wohlgemuth führt aus:\“Jugendliche mit dem ersten allgemeinen Abschluss (ESA) oder dem mittleren allgemeinen Abschluss (MSA) haben weder Führerschein noch Auto und selbst Abiturienten haben nur selten ein Auto. Da ist die Erreichbarkeit des Ausbildungsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr wichtig. So haben wirdein-ausbildungsplatz.degestartet und künftige Azubis können sehen, welche Ausbildungsbetriebe innerhalb von einer halben Stunde mit den Öffies erreichbar sind – also gleich um die Ecke liegen.\“
Auch Unternehmen wird das Platzieren ihres Angebotes denkbar leicht gemacht. Eine Erstregistrierung und das Hinzufügen eigener Einträge sind kostenlos, so dass Ausbildungsbetriebe in wenigen Minuten eine Schnittstelle zum Interessenten einrichten können. Über ein Premium-Profil ist es darüber hinaus möglich, das eigene Angebot mit Logo, Foto und Verlinkung hervorzuheben, um den Bewerber in einem Radius direkt um den Firmensitz und darüber hinaus ansprechen zu können.
\“Wir wachsen mit der Nachfrage\“, führt Heiko Wohlgemuth abschließend aus.\“Wir haben monatlich knapp 100.000 Besucher und bieten den Unternehmen jetzt einen Service um sich zu präsentieren. Mit 150.000 Ausbildungsbetrieben haben wir bereits eine gute Abdeckung der Ausbildungsbetriebe\“.
Der Firmenserviceist ab sofort unterBetriebe.Dein-Ausbildungsplatz.deerreichbar. Unternehmen finden direkt auf der Website ein Infofenster,über das sie ein Profil anlegen oder den Premiumservice in Anspruch nehmen können.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.