Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag

\“Es ist uns ein Anliegen, die Aktionen zum Internationalen ME/CFS-Tag zu unterstützen und auf die wenig bekannte Erkrankung aufmerksam zu machen\“, sagt Oliver Hanna, Sonae Sierra Center Manager des ALEXA.\“Da täglich viele Tausend Besucher zu uns ins ALEXA kommen, erreichen wir eine Fülle von Menschen und dienen als Multiplikator für die gute Sache.\“
Der Internationale ME/CFS-Tag
Ziel des Internationalen ME/CFS-Tag ist es, dieÖffentlichkeit für die schwerwiegende Erkrankung zu sensibilisieren und eine bessere medizinische Versorgung einzufordern. Denn obwohl ME/CFS seit über 50 Jahren bekannt ist, ist die Erkrankung kaum erforscht. Angemessene Behandlungsmethoden oder Heilungsmöglichkeiten fehlen. ME/CFS führt zu umfassenden körperlichen und kognitiven Einschränkungen. Etwa 60 bis 75 Prozent der Betroffenen sind arbeitsunfähig; viele sind bettlägerig. Unter den Erkrankten sind auch rund 80.000 Kinder und Jugendliche – eine Vielzahl von ihnen ist nicht schulfähig.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.