Das 16. HSMA Hotelcamp feierte erfolgreich seine Premiere im Norden
In entspannter und kreativer Atmosphäre diskutierten die Teilnehmenden wieder über aktuelle Trends, technologische Entwicklungen und Best Practices, die den Fachbereich prägen. Aber auch Themen wie die Implementierung einer Konfliktkultur, der Wiedereinstieg älterer Fachkräfte in die Branche, eine Mutmacher-Session für die zahlreichen Vorteile der Hotellerie, die Relevanz von Loyalty-Programmen oder wie Auszubildende mehr unterstützt bzw. motiviert werden, waren Bestandteil der Sessions.
Zeèv Rosenberg, Präsident derHSMA Deutschland e.V., betont die Bedeutung solcher Zusammenkünfte im Rahmen innovativer Veranstaltungsformate:\“Es ist immer wieder inspirierend Hoteliers, Experten und Dienstleister zusammenzubringen, um gemeinsam auch konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu erarbeiten. Dabei knüpfen wir regelmäßig an die Ergebnisse vergangener Barcmaps an.\“
Einen weiteren Höhepunkt des Events bildete die Förderung des Branchennachwuchses. Die #YoungRockstars-Initiative, welche vor zwei Jahren von der HSMA Deutschland e.V. gestartet wurde, ist mittlerweile fester Bestandteil der Veranstaltungen des Verbands. Durch Sponsorings erhielten Nachwuchstalente erneut dieMöglichkeit, kostenfrei am Hotelcamp teilzunehmen, sich mit Experten auszutauschen und ebenfalls ein wertvolles Netzwerk aufzubauen. Junge Talente bis 30 Jahre konnten sich im Vorfeld für die Teilnahme zu bewerben – vor allem Studierende, Auszubildende und Mitarbeitende aus der Hotellerie.
\“Unsere Mission ist hierbei, motivierte Talente für die Hotellerie zu gewinnen, zu fördern und in unser Netzwerk zu integrieren. Das Hotelcamp bietet hierfür stets den idealen Rahmen, da man sich gerade hier durch die besonders lockere Atmosphäre auf Augenhöhe begegnen kann\“, ergänzt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V.
Das HSMA Hotelcamp ist seit 2008 fester Bestandteil der etablierten Events innerhalb der Branche. Das Barcamp-Format, das den Teilnehmenden die Gestaltung der Inhalte und des Ablaufsüberlässt, hat sich als bewährte Form des Austauschs etabliert. Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und das Netzwerkunternehmen Realizing Progress konnten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmende zusammenbringen sowie damit erneut die Relevanz und vor allem Beliebtheit des Formats unterstreichen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.