CSU-Generalsekretär Martin Huber:\“Das Bürgergeld ist ungerecht und ein Schlag ins Gesicht für die fleißigen Arbeitnehmer.\“

Die CSU lehne außerdem Steuererhöhungen als\“Gift für die Konjunktur und die Motivation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer\“ab. Das Gebot der Stunde laute\“entlasten und nicht neu belasten\“. Als Beispiel nannte Huber die Erbschaftssteuer,über deren Höhe nach Vorstellung der CSU die Bundesländer selbst entscheiden sollen.\“Wir in Bayern würden dann die Erbschaftssteuer deutlich senken\“, denn diese sei auch ein Respekt vor der Lebensleistung. Viele Erben seien gezwungen, das Elternhaus zu verkaufen, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen.\“Insofern ist für uns auch völlig klar: Das Elternhaus ist nicht einfach nur eine Immobilie. Das Elternhaus ist Lebensleistung, die die Eltern, die Großeltern auch geschaffen haben für die eigene Altersvorsorge, aber auch für die nachfolgenden Generationen. Und deswegen ist völlig klar: Das Elternhaus muss auch im Erbfall in Familienhand bleiben können.\“
Das ganze Gespräch sehen Sie in Kürze auf www.phoenix.de.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.