Cloudian lokalisiert Enterprise-KI
München, 19. November 2025 – Cloudian, ein führender Anbieter softwaredefinierter Objektspeicherlösungen, hat seine HyperScale AI Data Platform veröffentlicht. Die KI-Lösung basiert auf dem Referenzdesign der NVIDIA AI Data Platform und verwandelt jahrzehntelang gewachsene Wissensbestände in unmittelbar abrufbare Informationen. Der Zugang erfolgt über eine vertraute Chatbot-Oberfläche, während lokales Hosting vollständige Datensouveränität garantiert.
Viele Enterprise-KI-Initiativen stehen vor einem grundlegenden Zielkonflikt: Entweder müssen Unternehmen sensible Daten in externe KI-Umgebungen verlagern, die möglicherweise nicht alle regulatorischen Anforderungen erfüllen, oder sie investieren in komplexe und hochspezifische Eigenentwicklungen, die monatelange Integrationsarbeit erfordern und häufig keinen nachhaltigengeschäftlichen Mehrwert bieten. Gleichzeitig bleiben selbst dann in der Regel rund 80 Prozent des institutionellen Wissens – verborgen in unstrukturierten Daten wie Dokumenten, PDFs, Bildern und Tabellen – unzugänglich, da der KI oft Zugänge und elementare Fähigkeiten fehlen. Die HyperScale AI Data Platform (AIDP, https://cloudian.com/blog/unlocking-enterprise-knowledge-with-cloudian-hyperscale-aidp/) beseitigt diesen Zielkonflikt mit einer integrierten Lösung, die auf bewährten NVIDIA AI Blueprints für Enterprise-Document-AI basiert (https://build.nvidia.com/blueprints).
Schneller einsatzbereit mit der HyperScale AI Data Platform
Anders als bei individuell zusammengestellten KI-Stacks ist die Plattform in wenigen Tagen aufgesetzt und stellt eine vollständige KI-Infrastruktur bereit, die aus allen benötigten Hardware- und Softwarekomponenten besteht. Komplexe Datenmigrationen oder komplizierte Integrationsprozesse fallen weg. Der S3-native Objektspeicher mit RDMA (Remote Direct Memory Access)-Beschleunigung von Cloudian ermöglicht eine bis zu achtfach höhere Geschwindigkeit bei Vektordatenbank-Operationen im Vergleich zu CPU-basierten Dateispeicher-Alternativen und sorgt dadurch für KI-Antwortzeiten nahezu in Echtzeit – selbst wenn tausende Anwender gleichzeitig auf sie zugreifen.
Die verschiedenen Funktionen der HyperScale AIDP können Daten überdies unabhängig vom Speicherort verarbeiten und analysieren, ob on-premises, in Hybrid-Cloud-Umgebungen oder in verteilten IT-Architekturen. Durch das lokale Hosting im eigenen Objektspeicher behalten Unternehmen die Hoheit über ihre Daten. Die Einstiegskonfiguration basiert auf einem RTX PRO Server (www.nvidia.com/en-us/data-center/products/rtx-pro-server/), ausgestattet mit:
– bis zu acht NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition GPUs (www.nvidia.com/en-us/data-center/rtx-pro-6000-blackwell-server-edition/)
– Dual Intel Xeon 6900 CPUs
– NVIDIA BlueField-3 DPU (www.nvidia.com/en-us/networking/products/data-processing-unit/)
– NVIDIA Spectrum-X Ethernet SuperNICs (www.nvidia.com/en-us/networking/products/ethernet/supernic/)
– NVIDIA AI Enterprise software (www.nvidia.com/en-us/data-center/products/ai-enterprise/)
– NVMe-basiertem Cloudian-HyperStore-Speicher (inklusive nahtloser Skalierbarkeit vom Terabyte- bis zum Exabyte-Bereich)
Einfacher Zugang zum Datenschatz des Unternehmens
Den praktischen Zugang zu ihrem Wissensschatz stellen Unternehmen mit dem integrierten Document-AI-Blueprint her, einer Sammlung von Referenz-Workflows mit der sie einfach KI-Anwendungen für die Analyse und das Auffinden von Unternehmensdokumenten erstellen. Über natürliche Sprachabfrage an einen Chatbot mit vertrautem User Interface erhalten Mitarbeitende Informationen aus sämtlichen ihnen zugänglichen Dokumenten. Angestellte in Gesundheitseinrichtungen können somit beispielsweise auf klinische Protokolle und Patientenakten zugreifen, ohne gegen HIPAA-Vorgaben zu verstoßen. Für Finanzinstitute entfällt die oft nötige Übertragung sensibler Daten an externe Dienstleister, um regulatorische Dokumente und Vertragswerke prüfen zu lassen.
Neben den bereits verfügbaren Anwendungen wird Cloudian die Plattform kontinuierlich um neue Enterprise-KI-Blueprints erweitern. Geplant sind aktuell native Funktionen für die Videoanalyse in Fertigungsstraßen, Logistikzentren und auf Baustellen sowie für anspruchsvolle Data-Analytics-Workloads. Alle Enterprise-KI-Blueprints basieren auf derselben integrierten Infrastruktur, wodurch Unternehmen sie nahtlos und ohne komplexe Prozesse in die Plattform integrieren können.
Die Cloudian HyperScale AI Data Platform ist ab sofort weltweitüber Cloudians zertifiziertes Channel-Partnernetzwerk verfügbar. Jede Installation umfasst Cloudian HyperCare mit Remote-Management-Services und Rund-um-die-Uhr-Support. Für regulierte Branchen stehen vollständig isolierte, air-gapped Deployments ohne jegliche Cloud-Abhängigkeiten zurVerfügung.
„Organisationen benötigen KI-Plattformen, die mit ihren bestehenden Sicherheits- und Compliance-Vorgaben im Einklang stehen und nicht gegen sie arbeiten“, betont Michael Tso, CEO von Cloudian. „Unsere HyperScale AI Data Platform vereint sicheren Zugriff auf institutionelles Wissenüber eine vertraute Chatbot-Oberfläche mit vollständiger Datensouveränität und Bereitstellung in wenigen Tagen.“
Diese Presseinformation und Bilder können unter www.pr-com.de/companies/cloudian abgerufen werden.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.